28.02.2017 • ThemenCM 05/2017BASFRaumfahrt

Weltraumforschung

Am 19. Februar verließ das Experiment an Bord einer SpaceX-Rakete das Kennedy...
Am 19. Februar verließ das Experiment an Bord einer SpaceX-Rakete das Kennedy Space Center in Florida.

Das erste Schulforschungsprojekt, das zeigen soll, ob Stecklinge in der Schwerelosigkeit Wurzeln bilden, ist zur Internationalen Raumstation (ISS) gestartet. Am 19. Februar verließ das Experiment an Bord einer SpaceX-Rakete das Kennedy Space Center in Florida.
Entwickelt wurde es von Maria Koch, Raphael Schilling und David Geray, drei Schülern eines agrarwissenschaftlichen Gymnasiums in Ravensburg. Bisherige Versuche befassten sich mit dem Wachstumsverhalten von Samen in der Schwerelosigkeit. Wenn Stecklinge zur Vermehrung von Pflanzen im Weltraum verwendet werden könnten, dann wäre das ein immenser Fortschritt für die Nahrungsmittelversorgung auf langen Weltraummissionen. Für die Entwicklung des Experiments absolvierten die Schüler ein Praktikum bei den BASF-Pflanzenschutzexperten im Agrarzentrum in Limburgerhof. Dort züchteten sie 15 mm große Stecklinge der Kletterfeige, die mit BASF-Fungiziden behandelt wurden, damit sie auf ihrer Reise zur ISS gesund bleiben. (mr)

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen