Webinar: Optimierte Preis- und Margengestaltung durch dynamisches Preismanagement

© PROS, Inc.
© PROS, Inc.

Umsatz- und Margenwachstum haben in der chemischen Industrie nach wie vor oberste Priorität. Preisdruck, erhebliche Kostenschwankungen und ein verändertes Einkaufsverhalten erhöhen die Notwendigkeit für agilere Geschäftsprozesse in Sales, Marketing und bei der Preisgestaltung. Entscheider in Chemieunternehmen ihre Geschäftsstrategien an diesen Trend anpassen.

Erfahren Sie in diesem Webinar am Donnerstag, den 14. Dezember um 13:30 (CET), das sich speziell an die Chemiebranche richtet, von Experten von Microsoft und PROS:

  • Was zu einem Kundenerlebnis gehört, das auf modernen Handel ausgerichtet ist.
  • Welche Verkaufs- und Preisprozesse notwendig sind, um dem Konkurrenzdruck standzuhalten.
  • Wie Sie mit analytischen Verfahren Transparenz in ihre aktuelle Preis- und Margensituation erhalten.
  • Wie Sie mit Dynamischen Preismanagement die Preis- und Margengestaltung nachhaltig verbessern.

Die Referenten, Matthias Feuerstein (Microsoft) und Hans-Peter Klug (PROS), teilen ihre Erfahrungen aus zahlreichen Projekten mit Unternehmen der chemischen Industrie.

Registrieren Sie sich hier für das kostenfreie Webinar.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?