16.04.2012 • Themen

Wasser, das Wunderelement?

Wasser_Cover.jpg
Wasser_Cover.jpg

Wasser ist der Urquell alles Seins - und hat in vielen Kulturen eine mythologische Bedeutung. Ob Taufe, Reinigung vor dem Gebet, Heilige Quellen oder Wunder und Rituale mit Wasser. Dass ohne Wasser kein Leben möglich wäre, das ist bekannt. Immer öfter lesen oder hören wir aber auch von Dingen über Wasser, die erstaunen. Die Liste der Mythen ist lang - doch keiner weiß genau, was an diesen Versprechungen und Beteuerungen dran ist.

Höchste Zeit, all dem auf den Grund zu gehen - und das tut Wasserkundler Helge Bergmann. Wissenschaftlich korrekt und fair deckt er eine Menge an Halbwahrheiten auf und trennt Fakten klar von "Hokuspokus".

Wasser, das Wunderelement?
1. Auflage - September 2011
24,90 Euro
2011. XI, 316 Seiten, Hardcover
80 Abb.
- Sachbuch -
ISBN-10: 3-527-32959-5
ISBN-13: 978-3-527-32959-5 - Wiley-VCH, Weinheim

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.