16.10.2018 • ThemenS. Hirzel Verlag

Was uns schmeckt und was dahinter steckt

Was uns schmeckt und was dahinter steckt

In ihrem Buch verbindet die promovierte Chemikerin Nikola Schwarzer ihre wissenschaftliche Arbeit mit ihrer Leidenschaft für süße Köstlichkeiten, Zeichnen und Fotografieren. Sie erklärt, welche physikalischen, chemischen und biologischen Vorgänge bei der Zubereitung von Süßspeisen ablaufen, und lädt zum Experimentieren ein. Durch die Kombination verschiedener Zutaten entsteht etwas ganz Neues. Wie man Butter oder Sauerteig herstellt, Gummibärchen verschwinden lässt oder Eigelb trocknet, zeigen die kleinen Experimente im Buch. Die gängigsten Zutaten – Mehl, Backtriebmittel, Eier, Zucker, Milchprodukte und Fett – werden genau unter die Lupe genommen. Wie sind sie aufgebaut und was bewirken sie im Gebäck?

Was uns schmeckt und was dahintersteckt
Nikola Schwarzer
S. Hirzel Verlag 2018
183 Seiten, 36,00 EUR
ISBN 978-3-7776-2724-3

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.