28.06.2013 • ThemenFührungskräfteKarriere

Wanted: Fach- und Führungskräfte

Der deutsche Arbeitsmarkt wandelt sich: Ging es in den letzten Jahrzehnten eher um zu hohe Arbeitslosigkeit, so fehlen heute gute Arbeitskräfte in den unterschiedlichsten Branchen. Die Zeiten, in denen Unternehmen sich aus einem Pool von topqualifizierten Bewerbern den „passendsten" aussuchen konnten, sind vorbei. Der Arbeitsmarktexperte Dr. Peter Littig analysiert in seinem aktuellen Ratgeber „Wanted: Fach- und Führungskräfte", welche Möglichkeiten der derzeitige Fachkräftemangel für qualifizierte Fach-und Führungskräfte bietet, in welchen Branchen besonders gesucht wird und was man bei einem Jobwechsel fordern kann. Ausführlich beantwortet er die Fragen, welche Karrierechancen sich allein schon dadurch bieten, dass Unternehmen sich den neuen Gegebenheiten am Arbeitsmarkt anpassen müssen und ob die Jobsuche zukünftig ein Kinderspiel wird, oder auch weiterhin mit hohen Anforderungen an einen selbst verbunden sein wird.

Anbieter

STARK Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Lilienthalstr. 2
85399 Hallbergmoos
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 16.07.2025 • ThemenEnergie

Waste2Resources&Energy

Das Viernheimer Start-up Curenergy wurde 2023 mit dem Ziel gegründet, den rein elektrisch beheizten Recyclingprozess der Hochtemperaturpyrolyse für ein 100%-Recycling zu industrialisieren.

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.