27.10.2012 • Themen

Wacker stiftet Lehrstuhl für Siliciumchemie

Wacker stiftet Lehrstuhl für Siliciumchemie

Ein neues „Institut für Siliciumchemie“ unter Leitung des Lehrstuhls für Makromolekulare Chemie stiftet Wacker Chemie in der Fakultät für Chemie der TU München. Insgesamt 6 Mio. € wird der Chemiekonzern für einen Zeitraum von mindestens sechs Jahren für das neue Institut sowie zur anteiligen Finanzierung des Wacker-Lehrstuhls zur Verfügung stellen. Die Stiftungsmittel werden für Forschungsprojekte und Stipendien sowie für forschungsund projektbezogene Anschaffungen eingesetzt; unter anderem etwa 50 Doktoranden sollen über Stipendien finanziert werden.

Das Institut soll bereits Anfang kommenden Jahres unter der Leitung von Prof. Dr. Bernhard Rieger seine Arbeit aufnehmen. Vor allem das Gebiet der oligound polymeren, organofunktionalisierten Siliciumverbindungen mit ihren teilweise noch ungeklärten Struktur-Wirkungsbeziehungen ist ein attraktives Feld für die Grundlagenforschung an dem neuen Institut. Ein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung neuer Werkstoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften. Weitere Forschungsschwerpunkte werden u. a. leitfähige Silicium-Polymere und -Hybridpolymere, die Chemie der Beschichtung von Oberflächen und Silicium-Nanopartikel sein. Dabei soll die interdisziplinäre Forschung an den Grenzflächen zur Physik, Biotechnologie, Pharmazie, Umweltchemie und zu den Materialwissenschaften besonders berücksichtigt werden

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.