07.12.2018 • ThemenCITplus 12/2018Armaturen

Vorteile von Klappen gegenüber Schiebern

Die Firma Müller Quadax aus Forchtenberg stellt u. a. die 4-fach...
Die Firma Müller Quadax aus Forchtenberg stellt u. a. die 4-fach exzentrischen Absperrklappen der Marke Quadax her. Die Hoch­leistungsklappen des Herstellers werden regelmässig als Ersatz für zuvor verwendete Schieber eingesetzt. © Quadax

Die Firma Müller Quadax aus Forchtenberg stellt u. a. die 4-fach exzentrischen Absperrklappen der Marke Quadax her. Die Hoch­leistungsklappen des Herstellers werden regelmässig als Ersatz für zuvor verwendete Schieber eingesetzt.

Bei Reparaturen und Sanierungen von bestehenden Prozessanlagen im Bereich der Armaturen steht der Betreiber vor einer wichtigen Entscheidung. Er sollte sich zunächst folgende Fragen stellen: Entspricht die bisher eingesetzte Armatur noch den heutigen Anforderungen bezüglich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosten? Ist die Instandhaltung aus ökonomischer und sicherheitsrelevanter Sicht noch sinnvoll? In vielen Fällen ist dies nicht der Fall und ein ungeprüfter Ersatz der bestehenden durch identische Armaturen nicht die beste Lösung. Der Grund ist, dass mittlerweile wesentlich effizientere Armaturen auf dem Markt erhältlich sind, als dies bei der Erstausrüstung der Fall war. Somit kann die Anschaffung eines moderneren Produkts eine Investition in höhere Effizienz, mehr Sicherheit und erheblich geringeren Wartungs- & Kostenaufwand sein.

Steuerung und Regelung unter­schiedlichster Medien
Schwenkarmaturen von Müller Quadax sind für die Steuerung und Regelung unterschiedlichster Medien, auch für hohe Drücke und extreme Temperaturen, konzipiert. Die Version O3 wurde in ihrer Bauform so entwickelt, um einen Kugelhahn oder einen Schieber ohne Modifikation der Rohrleitung ersetzen zu können. Im Gegensatz zu anderen Ventilprinzipien spart der Anlagenbetreiber beim Einsatz der Quadax-Klappe Platz, Gewicht und reduziert außerdem die Kosten der Anlage. Schieber sind entsprechend sperrig und schwer. Eine zusätzliche Abstützung der Rohrleitung ist deshalb oft notwendig. Nebst der Gewichtseinsparung beim Einsatz der Klappe benötigt der Schieber mehr Platz, da seine Bauhöhe über das Doppelte der Nennweite beträgt. Bei der Absperrklappe hingegen ist die kompakte Abmessung vom Platzbedarf her nicht viel größer ist als der Rohrquerschnitt.
In einem konkreten Ersatz von Schiebern in einer Gas-Anwendung war folgender Vergleich mitentscheidend: Die Quadax Klappe DN 400 inkl. Handrad in der Bauform als Schieberersatz, in der Ausführung Kohlenstoffstahl mit der Baulänge EN558 R14 wog 310 kg im Vergleich zum Schieber mit 590 kg. Beim Vergleich der gleichen Ausführung in DN1000 ergab dies über 30 % Gewichtseinsparung. Dank des geringeren Gewichts wurde die Montage einfacher bei gleichzeitiger Reduzierung der Anschaffungskosten. Zudem besticht die Quadax-Klappe durch vollständig reibungsfreie Öffnungs- und Schliessfunktion und ist dabei absolut gasdicht. Der direkte Nutzen beim Einsatz sind geringere Prozesskosten und eine höhere Anlagensicherheit, auch in extremen Temperaturbereichen von -270 °C bis +800 °C

Anbieter

Müller Quadax GmbH

Teslastraße 6
74670 Forchtenberg

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen