04.09.2017 • ThemenCITplus 09/2017DruckluftGreifer

,Vorne‘ am Greifprozess mit neuem Vakuum-Erzeuger

Elektrischer Vakuumerzeuger ECBP mit integrierter Schnittstelle zur Greifer-...
Elektrischer Vakuumerzeuger ECBP mit integrierter Schnittstelle zur Greifer- und Roboteranbindung. © Schmalz GmbH

Mit dem elektrischen Vakuum-Erzeuger ECBP stellt J. Schmalz neue intelligente und druckluftunabhängige Vakuum-Erzeuger für stationäre Handhabungsaufgaben vor.

Der elektrische Vakuum-Erzeuger ECBP ist ideal geeignet für das Handling von saugdichten und leicht porösen Werkstücken. Er verfügt über eine integrierte Drehzahlregelung, die die Leistung der Pumpe je nach Prozess oder Werkstück reguliert: Viel Saugleistung und damit Energie ist erforderlich, wenn poröse Werkstücke wie Kartonagen bewegt werden. Saugdichte Materialien hingegen kommen mit weniger Leistung aus, der Anwender kann die Drehzahl nach unten regeln. Diese Flexibilität macht den Vakuum-Erzeuger besonders energieeffizient.
Weil das Vakuum ohne Druckluft und einhergehende Verschlauchung erzeugt wird, punktet der ECBP besonders in der mobilen Robotik, dem vollautomatisierten Kleinteilehandling sowie bei stationären Handhabungsaufgaben. Über integrierte Flansche lassen sich unterschiedliche Greifer aus dem VEE-Baukastensystem von Schmalz ohne Aufwand anbringen. Ebenso funktioniert die Anbindung an Leichtbauroboter verschiedener Hersteller.
Über eine Datenschnittstelle liefert der ECBP dem Anwender Energie- und Prozessdaten via IO-Link von der Maschine bis in die Cloud. Die Zustandsüberwachung erkennt bspw. Abweichungen in der Vakuum-Versorgung und reduziert so Fehler und Ausfallzeiten. Für den Anwender erhöht sich dadurch die Anlagensicherheit beträchtlich. Darüber hinaus hat der Anwender verschiedene Möglichkeiten zur Anpassung der Pumpenleistung an den Handhabungsprozess: So lässt sich der ECBP wahlweise direkt am Gerät, per NFC-fähigem mobilem Endgerät oder via IO-Link in der Leitstelle parametrieren.
Durch das Kunststoffgehäuse wiegt der ECBP nur 700 g, sein Design ist frei von jeglichen Störkonturen. Elektrisch ist die Pumpe über einen achtpoligen M12-Stecker angeschlossen. Die maximale Saugleistung beträgt bis zu 12 L / min bei einer maximalen Stromstärke von 0,7 Ampere.

Anbieter

J. Schmalz GmbH

Aacher Str. 29
72293 Glatten

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.