13.11.2011 • ThemenWesseling

Voith - Neues Engineering Büro in Wesseling

Ralf Larscheid, VILU, Leiter des Engineering Center
Ralf Larscheid, VILU, Leiter des Engineering Center

Voith - Neues Engineering Büro in Wesseling

Voith Industrial Services Engineering hat ein neuen Standort gegründet: Das Engineering Center in Wesseling bei Köln bietet Ingenieurdienstleistungen für die Prozessindustrie - und belegt den stetigen Ausbau des Engineering-Geschäfts.

Das 10-köpfige Experten-Team in Wesseling aus Ingenieuren und Technikern verschiedener Disziplinen kann ein breites Spektrum an Leistungen anbieten: Anlagenplanung und Verfahrenstechnik, Projektmanagement und Consulting für Kunden aus Raffinerien und Chemie-Industrie stehen im Vordergrund der Aktivitäten. Namhafte Unternehmen aus dem Kölner Chemiegürtel und dem nahen Ruhrgebiet greifen auf die Leistungen des Centers in Wesseling zurück.

Die Projekte fangen oft bei der ersten Idee an. Regelmäßig erstellt das Team Studien für Unternehmen – beispielsweise darüber, wie sich Emissionen an Schweröl- Förderpumpen minimieren lassen oder welche Auswirkungen ein Werkstoffwechsel bei den Rohrleitungen in einer Prozessanlage haben kann. Vom Consulting und dem ersten Planungsentwurf über das Basic Engineering bis hin zur Montageüberwachung und IBN-Unterstützung übernimmt das erfahrene Team Engineering- Leistungen entlang des gesamten Verfahrenszyklus einer Anlage.

„Unsere Kunden schätzen auch unser Angebot bei Betriebsoptimierungen und Schwachstellenanalysen. Gerade in diesen Disziplinen ist der Blickwinkel ‚von außen’ - also von einem externen Dienstleister - besonders nützlich“, berichtet Ralf Larscheid, VILU, Leiter des Engineering Center. Die Anlagensicherheit gehört ebenfalls zu den Arbeitsfeldern in Wesseling. Für einen kompletten Raffineriestandort hat das Team die vollständige Neuerstellung und Revision von über 50 Sicherheitsberichten und Gefährdungsanalysen übernommen - ein Projekt über rund 4000 Ingenieurstunden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen