08.08.2016 • Themen

Visions in Plastics

(c) Rinspeed
(c) Rinspeed

Innovationen im Automobilbau sind heute eng mit dem Thema Kunststoff verknüpft. Eindrucksvoll belegt wird dies durch die Kooperation von Ticona und Rinspeed. Für das Elektromobil „BamBoo“ des Schweizer Autobauers liefert Ticona Hochleistungskunststoffe, welche die für ein Elektroauto wichtige Leichtigkeit von Bauteilen und größtmögliche Designfreiheit garantieren.

So finden sich die Polymere der Celanese-Tochter u.a. im Unterboden, im Dachgestänge und den Querträgern des Fahrzeugs, in Teilen der Radkästen, der Türschweller und der Heckklappe, in Abdeckungen im Innenraum und der Armaturentafel sowie den Einlegern des Lenkrads. Der BamBoo ziert auch die Titelseite der CHEManager-Sonderpublikation „VIP – Visions in Plastics 2011“, die dieser Ausgabe beiliegt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.