12.08.2011 • ThemenNachhaltigkeit

Visionäres Wirtschaften - Megatrend?

Ulrike Syamken und Adriana Casas von Visionäres Wirtschaften.jpg
Ulrike Syamken und Adriana Casas von Visionäres Wirtschaften.jpg

Insbesondere in Zeiten von großen wirtschaftlichen Schwankungen, finanzieller Unsicherheit und der damit verbundenen Sorge um den Arbeitsplatz spielen Faktoren wie Ganzheitlichkeit, Mitarbeiter- statt Ergebnisorientierung und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.
Die Frage ist, ob Unternehmen die Notwendigkeit dieser Aspekte schon erkannt haben oder ob bisherige Unternehmensausrichtungen eher oberflächlich sind.

Ulrike Syamken und Adriana Casas, die Organisatorinnen des Kongresses „Visionäres Wirtschaften - den Megatrend nicht verpassen", sehen das noch nicht: „Bei Ganzheitlichkeit handelt es sich keineswegs um einen modischen Trend. Ein Megatrend läutet ein neues Paradigma ein und dieses Paradigma formt alle unsere Lebensbereiche, vom Privaten über das Berufliche. Mit unserem Kongress wollen wir Unternehmern und Mitarbeitern Beispiele von erfolgreichen Umstrukturierungen und ganzheitlichen Ausrichtungen aufzeigen. Der Paradigmenwechsel ist noch längst nicht vollzogen. Mit unserem Kongress wollen wir zu einer Veränderung beitragen."

Der Kongress „Visionäres Wirtschaften" findet in diesem Jahr erstmals statt. Am 15. und 16. Oktober 2011 öffnen sich die Tore im Münchner M,O,C, um innovative Lösungsansätze von und für Unternehmer, Führungskräfte, Arbeitnehmer, Coaches und Trainer zu präsentieren, erfolgreiche Beispiele von erfahrenen Praktikern vorzustellen und in Workshops praktische Erfahrungen zu sammeln.
Pro verkauftem Kongressticket wird ein Euro an das Kinderheim Haus St. Anna in Aying gespendet.

Weitere Informationen unter www.visionaeres-wirtschaften.de

Anbieter

Piranha Presse & PR GmbH

Adams-Lehmann-Str. 56
80797 München
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen