01.11.2017 • ThemenContargoContainerTerminal

Virtuelle Besichtigung der Container-Terminals in Emmerich und Voerde-Emmelsum

Die Anfang 2017 gegründete Contargo Rhein-Waal-Lippe lädt Interessierte zu einer virtuellen Besichtigung ihrer Terminals in Emmerich und Voerde-Emmelsum ein. Neben Dienstleistungen und Ausstattung der beiden Standorte kommen bei der multimedialen Reportage auch einige Beteiligte zu Wort.
„Mit dieser Darstellungsform möchten wir uns weiter als Vorreiter in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit positionieren", sagt Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer Contargo. „Denn auch in der Kommunikation setzen wir zunehmend auf digitale Formate. So finden unsere Mitarbeiter beispielsweise alle benötigten Informationen in unserem Contargo-Wiki und weitere Zielgruppen sprechen wir über verschiedene Social-Media-Kanäle an. Die virtuelle Terminalbesichtigung ist nachhaltig, weil niemand ins Auto steigen muss, um an den Niederrhein zu reisen. Man kann jederzeit am Schreibtisch oder unterwegs starten und sich durch die beiden Terminals scrollen."

Für die virtuelle Besichtung der Terminals von Contargo Rhein-Waal-Lippe einfach hier klicken:
http://contargo.pageflow.io/contargo-rhein-waal-lippe-e50ace21-94f1-4499-ac3c-f133b9a4d0fa

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?