Vertrauen gewinnt

Vertrauen gewinnt

Es geht in diesem Buch um das Vertrauen in Beziehungen - Beziehungen im Management, in Organisationen, in der Politik, in der Gesellschaft. Die Investition in ein Mehr an Vertrauen ist der Schlüssel für die De-Blockade unzähliger festgefahrener Situationen.

Zu diesem Zweck beschreiben die Autoren in diesem Buch ihr Modell der grundsätzlichen Funktionsweise von Vertrauen: Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Selbstvertrauen und Vertrauen zu anderen Menschen? Sie klären die Voraussetzungen, die es braucht, um Vertrauen in Beziehungen und Organisationen aufzubauen.

Die Anwendung und Funktionsweise der praktischen Handlungsanleitungen wird anhand anschaulicher und ausführlicher Fallbeispiele aus unterschiedlichen Organisationskontexten illustriert.

Vertrauen gewinnt
Die bessere Art, in Unternehmen zu führen
von Uwe Cichy, Christian Matul, Michael Rochow
Schäffer-Poeschel Verlag, 2011, 39,95 €
ISBN 978-3-7910-3118-7

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen