17.01.2012 • ThemenVerlosungWiley-VCH

Verlosung: 9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums

9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums, erschienen bei Wiley-VCH
9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums, erschienen bei Wiley-VCH

100 Mal Erkenntnisgewinn, Schmunzeln oder lautes Lachen - das ist mein Resümee nach dem Durchschmökern des Buches „9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums" von Michael Groß.

Der promovierte Chemiker und Wissenschaftsjournalist, der sich selber als „Hofnarr der Gesellschaft Deutscher Chemiker" bezeichnet, berichtet mit geschliffener Feder in 100 kurzen Glossen und Kommentaren über Obskures aus Forschung und Wissenschaft. Respektlos und für alle verständlich nimmt er Forschung und Forscher aufs Korn und entdeckt die Komik im Normalen.

In der Geschichte mit den 9 Millionen Fahrrädern, die dem Buch den Titel gab, gelingt es Michael Groß, von einem Liedtext der Sängerin Katie Melua auf das Thema der Dunklen Materie zu kommen. Von voyeuristischen Forschern, die neben Sex auch Mord und Totschlag sehen wollen, berichtet Groß in „Macht es wie die Glühwürmchen" - und erklärt gleich auch noch die Wirkungsweise von Viagra. 100 Mal Wissenschaftliches witzig präsentiert - ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Was fehlt, ist der Warnhinweis „Suchtgefahr" - einmal in die Hand genommen, fällt es mir schwer, das Buch wieder wegzulegen.

9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums
von Michael Groß
Wiley-VCH, 2011, 24,90 €
ISBN 978-3-527-32917-5

 

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.