28.06.2012 • ThemenVDMALogistikLogistics

VDMA Flashlight: Neues FEM-Dokument veröffentlicht

Eine wichtige Unterstützung bei Entwurf, Planung, Auftragsvergabe und der Realisierung von automatischen Hochregal Lagersystemen stellt das FEM Dokument 9.841/10.2.10 dar.

Die Komplexität und die Leistung von automatischen Hochregal Lagersystemen haben sich im Laufe der letzten Jahre enorm erhöht. Ein Hochregal Lagersystem besteht aus einer Vielzahl von Teilsystemen, wie z.B. dem Lagergebäude, dem Ladegut, dem Regalbediengerät, dem Regal, der Fördertechnik und dem Lagerverwaltungssystem.

In Zusammenarbeit mit dem Betreiber liegt es in der Verantwortung des Planers, sich mit diesen Teilsystemen und ihren Schnittstellen zu befassen und ein Lagersystem zu realisieren, dass die gestellten Anforderungen erfüllt und einen sicheren Betrieb gewährleistet.

Die FEM Produktgruppen (European Federation of Materials Handling) „Intralogistic-Systems" und „Racking & Shelving " haben mit diesem gemeinsam erarbeiteten Dokument einen Leitfaden für Endanwender/Betreiber, Planer, Auftragnehmer und Subunternehmer erstellt. Es dient als Anhaltspunkt und Orientierungshilfe zu den dort angesprochenen Punkten.

Das FEM Dokument 9.841/10.2.10 ist zunächst in englischer Sprache erhältlich. Übersetzungen in deutscher und französischer Sprache sind geplant.

 

Anbieter

VDMA / Intralogistik

Lyoner Strasse 18
60528 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.