28.06.2012 • ThemenVDMALogistikLogistics

VDMA Flashlight: Neues FEM-Dokument veröffentlicht

Eine wichtige Unterstützung bei Entwurf, Planung, Auftragsvergabe und der Realisierung von automatischen Hochregal Lagersystemen stellt das FEM Dokument 9.841/10.2.10 dar.

Die Komplexität und die Leistung von automatischen Hochregal Lagersystemen haben sich im Laufe der letzten Jahre enorm erhöht. Ein Hochregal Lagersystem besteht aus einer Vielzahl von Teilsystemen, wie z.B. dem Lagergebäude, dem Ladegut, dem Regalbediengerät, dem Regal, der Fördertechnik und dem Lagerverwaltungssystem.

In Zusammenarbeit mit dem Betreiber liegt es in der Verantwortung des Planers, sich mit diesen Teilsystemen und ihren Schnittstellen zu befassen und ein Lagersystem zu realisieren, dass die gestellten Anforderungen erfüllt und einen sicheren Betrieb gewährleistet.

Die FEM Produktgruppen (European Federation of Materials Handling) „Intralogistic-Systems" und „Racking & Shelving " haben mit diesem gemeinsam erarbeiteten Dokument einen Leitfaden für Endanwender/Betreiber, Planer, Auftragnehmer und Subunternehmer erstellt. Es dient als Anhaltspunkt und Orientierungshilfe zu den dort angesprochenen Punkten.

Das FEM Dokument 9.841/10.2.10 ist zunächst in englischer Sprache erhältlich. Übersetzungen in deutscher und französischer Sprache sind geplant.

 

Anbieter

VDMA / Intralogistik

Lyoner Strasse 18
60528 Frankfurt

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen