11.11.2015 • Themen

Uwe Berndt / Mainblick: Faire Partnerschaft in der Logistik gefordert

Uwe Berndt, Geschäftsführer Mainblick
Uwe Berndt, Geschäftsführer Mainblick

Die Chemielogistik ist in den letzten Jahren deutlich anspruchsvoller und komplexer geworden. Der Abbau von Medienbrüchen zwischen Verlader und Logistikdienstleister hat sich ebenso rasant entwickelt wie die Qualität der sendungsbegleitenden Datenströme sowie der Prozesse. Natürlich leiden die Logistikdienstleister auch unter der starken Auslastung und Verrottung der Verkehrsinfrastruktur. Für die Zukunft gilt: Es wird digitalisiert und automatisiert, was die Prozesse hergeben. Als Kommunikationsfachmann frage ich mich natürlich: Wo bleibt beim radikalen Streben nach Effizienz eigentlich der Mensch?

Verlader und Logistikdienstleister haben naturgemäß komplett unterschiedliche Weltbilder. Der Verlader verlangt immer mehr, in immer höherer Qualität und will dafür immer weniger bezahlen. Der Logistikdienstleister klagt zu Recht über einen Verfall der Margen für Transporte und agiert kostengetrieben. Logistikdienstleister, die diese ökonomische Abwärtsspirale rechtzeitig erkannt haben, suchen ihr Heil in der Kontraktlogistik sowie Value Added Service. Das alles sind keine guten Rahmenbedingungen für eine faire Partnerschaft, in der beide Seiten gleichermaßen profitieren. Hier braucht es aus meiner Sicht deutlich mehr Gesamtprozess-Denken. Raus aus dem Silo, rauf in die Vogelperspektive und rein in einen partnerschaftlichen Dialog. Miteinander reden, voneinander lernen und nach gemeinsamen Lösungen suchen – das würde Nachfragern und Anbietern gut zu Gesicht stehen.

 

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.