11.05.2017 • Themen

Unendliche Weiten

Unendliche Weiten

Die Weltbevölkerung wächst. Öl, Gas und andere Ressourcen, Wasser und Nahrungsmittel werden knapper, gleichzeitig müssen mehr Menschen immer besser medizinisch versorgt werden. Die Forderung nach modernen und umweltfreundlichen Energieträgern und Informationstechnologien wird lauter und natürlich dürfen Wohlstand und Lebensstandard nicht sinken. Die Chemie als Wissenschaft, deren Grundlagen und Ideen die Basis für Weiterentwicklungen in anderen Disziplinen legen, ist gefragt, geeignete Lösungen zu erforschen und zu erfinden. Die Herausgeber Thisbe K. Lindhorst, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) legen einen hochspannenden und schön gestalteten Band vor, in dem zahlreiche renommierte Autoren den Leser in die packende Welt der Chemie führen. In zwölf Kapiteln beschäftigen sich ausgewiesene Experten und Chemiker mit bereits existierenden Errungenschaften, Anwendungen und Innovationen aus der Chemie sowie mit den Herausforderungen und neuen Denkansätzen für unsere Zukunft.

Unendliche Weiten
Kreuz und quer durchs Chemie-Universum
von Thisbe K. Lindhorst, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger und GDCh (Hrsg.)
Wiley-VCH 2017, 1. Auflage
230 Seiten, 29,90 EUR
ISBN: 978-3-527-34203-7

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.