Überfüllung ausgeschlossen


Bei einem 20 m hohen Trestersilo sorgt ein Afriso Messsystem aus einem Puls-Reflex-Füllstandmessgerät und einem digitalem Anzeigegerät für korrekte Messungen.
Die Messgeräte der Serie PulsFox PMG 10 wurden zur genauen Füllstandmessung von hoch- oder niederviskosen, anhaftenden, leitfähigen oder isolierenden Flüssigkeiten und Schüttgütern, z. B. in Lager- und Prozessbehältern, Silos oder Tanks, konzipiert. Unabhängig davon, ob hohe oder niedrige Behälter, störende Einbauten, geringe Abstände oder z. B. leitfähige Schäume auf dem zu messenden Medium gegeben sind, für jede Anwendung gibt es eine passende Sonde. Die Genauigkeit wird weder von unruhigen, dampfenden oder staubigen Oberflächen noch von Dichte-, Druck- oder Temperaturschwankungen beeinträchtigt. Die Messgeräte verfügen über ein robustes Aluminiumdruckguss-Gehäuse und sind für raue Umgebungsbedingungen gut geeignet. Die Geräte haben keine bewegten Teile und arbeiten daher präzise und zuverlässig.
Das digitale Anzeigegerät DA 14 eignet sich zur Messwertanzeige, Auswertung und Regelung von Normsignalen elektronischer Messumformer speziell für Anwendungen im Füllstandbereich. Für alle handelsüblichen, zylindrisch liegenden Tanks und Kugeltanks sind die gängigen Peiltabellen bereits fest hinterlegt.
Neben der Auswahl hinterlegter Einheiten können auch freie Anzeigeeinheiten (Tonne t) eingerichtet werden. Die komplette Anzeigegerätefamilie (DA 10, DA 12, DA 14) verfügt über ein Norm-Einschubgehäuse und kann mit 20–253 V DC/AC gespeist werden. Je nach Geräteversion DA 12 oder DA 14 stehen bis zu 4 potenzialfreie Relaisausgänge als Grenzschalter (z. B. für Pumpen, Ventile etc.) und 2 galvanisch getrennte Analogausgänge zur Verfügung.
Trester
Die vorwiegend festen Rückstände, die nach dem Auspressen des Saftes von Pflanzenbestandteilen übrig bleiben, werden Trester oder, insbesondere beim Weinbau, auch als Treber, Lauer, Trasch oder Bälisch bezeichnet. Obwohl Trester meistens mit Weinbau assoziiert werden, entstehen sie z. B. auch beim Auspressen von Karotten, Tomaten oder Äpfeln. Die Trester sind vielseitig verwendbar, bspw. werden die Trester auch zu Bränden verarbeitet oder als Futtermittel und Dünger eingesetzt. Des Weiteren sind die energetisch wertvollen Trester auch zur Energiegewinnung in Biogasanlagen gefragt.
Meist gelesen

Pharma Outlook 2025
The environment for pharma in 2025 is diverse and challenging: New treatment options are being brought to market in ever shorter cycles.

Specialty Chemicals in a Shifting World
Jennifer Abril, President & CEO of SOCMA, discusses the impact of new tariffs and the importance of regional supply networks in the specialty chemical industry.

Rugged Tablets: How to Successfully Digitize Hazardous Areas
Digital processes in hazardous areas? Durabook's rugged tablets are ATEX-certified for industrial use.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Substances of Concern
The EU Chemicals Strategy for Sustainability (CSS) highlights the shift to a hazard-centric approach in EU chemical regulation, emphasizing 'Substance of Concern' over risk-based measures.