27.02.2012 • ThemenCloudLademittelLogiMAT

Ubigrate: Neues Preismodell für Behältermanagementsystem

Logistik-Software-Spezialist Ubigrate stellt rechtzeitig zur Logimat 2012 das neue Preismodell für sein webbasiertes Behältermanagementsystem Geqoo Boxes vor. Das Programm erlaubt den Anwendern durch zeit- und prozessnahe Buchungen, jederzeit auf einen Blick zu sehen, wo sich wie viele Lademittel in welchem Zustand befinden.

Transparenz wird dabei nicht nur durch den Einsatz der Software mit Blick auf Gitterboxen, KLTs oder Sondergestelle erreicht, sondern beginnt bereits bei der Vermarktung des Produkts.

„Mit Geqoo Boxes haben die Anwender stets den Überblick über ihre Lademittelbestände. Die Lösung ist klar strukturiert und lässt sich einfach bedienen", sagt Sven Jänchen, Prokurist bei Ubigrate. „Daher ist es nur konsequent, dieses Konzept der Transparenz auch bei der Funktionszusammenstellung und Preisgestaltung zu berücksichtigen."

Den üblicherweise zur Miete angebotenen Cloud-Dienst Geqoo Boxes gibt es in den Vollversionen „Basic", „Standard" und „Premium", die zusätzlich jeweils über verschiedene Ausbaustufen verfügen. Dadurch lässt sich die Software optimal auf unterschiedliche Einsatzszenarien und Unternehmensgrößen abstimmen. Die Grundversion „Basic" für bis zu 5 Nutzer zum Beispiel ist bereits ab 290 € pro Monat erhältlich.

„Mit diesen untereinander klar abgrenzbaren Geqoo Boxes Versionen wollen wir Interessenten den Einstieg in das professionelle Behältermanagement erleichtern. Potentielle Kunden wissen von Anfang an, was sie von Geqoo Boxes zu welchem Preis erwarten können." resümiert Jänchen.

Als Alternative für die klassischen Listen einer Tabellenkalkulation, bietet das Dresdner Softwarehaus mit Geqoo Boxes „Free" sogar eine kostenlose Einstiegsversion für maximal 2 Nutzer. So spannt das Behältermanagementsystem den Bogen von der Anwendung als Einplatzlösung bis hin zum standortübergreifenden, hoch integrierten Einsatz mit der Anbindung externer Kunden und Lieferanten.

 

Anbieter

ubigrate GmbH

Herkulesstrasse 1
01277 Dresden

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?