06.03.2012 • Themen

TÜV Süd fördert Nanotechnologie

TÜV Süd fördert Nanotechnologie

Als Gründungsmitglied des Fördervereins Nanonetz Bayern, Ende Februar 2007 gegründet, will TÜV Süd die Entwicklung der Nanotechnologie intensiv begleiten. Wichtigste Ziele des Vereins sind die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Verbesserung des Know-how-Transfers. „Die Nanotechnologie gilt weltweit als wichtigste Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts“, sagt Gerhard Klein, Vorstandsmitglied von Nanonetz Bayern und Experte für Risikomanagement bei TÜV Süd. „Mit dem Nanonetz Bayern haben wir eine Plattform geschaffen, über die Forschung, Lehre und Wirtschaft in diesem strategischen Technologiebereich besser miteinander verzahnt werden können.“ Damit bildet der Förderverein den Kern des Clusters Nanotechnologie, den die Bayerische Staatsregierung im vergangenen Jahr im Rahmen der Cluster-Offensive Bayern eingerichtet hat. Damit soll die Entwicklung eines landesweiten Cluster-Netzwerks gefördert werden, das die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft im Bereich der Hochtechnologien vorantreiben soll. TÜV Süd bringt umfangreiche Erfahrungen in Sicherheitsfragen und bei der Risikobewertung in die Arbeit des Netzwerks ein.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.

Photo

Single-Site Excellence

Interview mit Frank Wegener und Jörg Blumhoff, ESIM Chemicals, über die Wettbewerbssituation und ihre künftige Strategie im weltweiten CDMO-Markt.