20.01.2017 • ThemenGene

Treffen sich zwei Gene

Treffen sich zwei Gene

Die Fortschritte der Genetik sind enorm – und die herkömmliche Vorstellung, Gene hätten einen festen Ort und klar definierte Aufgaben, ist nach neuesten Erkenntnissen überholt. Ernst Peter Fischer zeigt warum wir ein verändertes Verständnis der Gene brauchen: Sind sie doch etwas Bewegliches, mit dem unsere Erbanlagen einen ständigen Wandel vollziehen. Wer das Leben und seine technische Beeinflussbarkeit verstehen will, muss sich vom traditionellen Bild der Gene verabschieden. Wir können Gene vielmehr als Prozesse begreifen, die sowohl das Leben steuern als auch von ihm gesteuert werden. Der Mensch ist demnach keine Geißel seiner genetischen Grundausstattung, da seine Erbanlagen wandelbar sind.

Treffen sich zwei Gene
Vom Wandel unseres Erbguts und der Natur des Lebens
von Ernst Peter Fischer
Siedler 2017, 336 Seiten, 24,99 EUR
ISBN 978-3-8275-0075-5

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen