20.01.2017 • ThemenGene

Treffen sich zwei Gene

Treffen sich zwei Gene

Die Fortschritte der Genetik sind enorm – und die herkömmliche Vorstellung, Gene hätten einen festen Ort und klar definierte Aufgaben, ist nach neuesten Erkenntnissen überholt. Ernst Peter Fischer zeigt warum wir ein verändertes Verständnis der Gene brauchen: Sind sie doch etwas Bewegliches, mit dem unsere Erbanlagen einen ständigen Wandel vollziehen. Wer das Leben und seine technische Beeinflussbarkeit verstehen will, muss sich vom traditionellen Bild der Gene verabschieden. Wir können Gene vielmehr als Prozesse begreifen, die sowohl das Leben steuern als auch von ihm gesteuert werden. Der Mensch ist demnach keine Geißel seiner genetischen Grundausstattung, da seine Erbanlagen wandelbar sind.

Treffen sich zwei Gene
Vom Wandel unseres Erbguts und der Natur des Lebens
von Ernst Peter Fischer
Siedler 2017, 336 Seiten, 24,99 EUR
ISBN 978-3-8275-0075-5

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.