Transwide entspricht Gelangensbestätigung nach neuer Verordnung zur Umsatzsteuerbefreiung


Transwide bietet Verladern und ihren Logistik-Dienstleistern eine automatische Lösung, um der seit dem 1. Oktober in Deutschland geltenden Verordnung zur Steuerbefreiung zu entsprechen (deutsches Umsatzsteuergesetz).
Laut der neuen Verordnung werden deutsche Unternehmen, die Waren an Empfänger in einem anderen EU-Mitgliedsstaat liefern, von der Umsatzsteuer gemäß § 17a UStDV befreit, wenn sie in Form der sogenannten "Gelangensbestätigung" beweisen, dass diese Waren tatsächlich am Bestimmungsort angekommen sind.
Compliance durch internetbasiertes Transport Management-System
Um dieser Verordnung zu entsprechen, lassen die deutschen Steuerbehörden verschiedene Arten von Dokumenten zu. Neben CMR Frachtbriefen (CMR = Internationale Vereinbarung über Beförderungsverträge auf Straßen) können Unternehmen nun jede Art von unterzeichneten Dokumenten verwenden, wenn sie das Datum und die Identität des Handelspartners, Fahrzeug und Waren eindeutig dokumentiert. Ferner wird eine Kopie der Verkaufsrechnung verlangt.
Darüber hinaus sieht das Gesetz elektronische Track & Trace- Protokolle als eine legitime Alternative zu physischen Dokumenten, da sie über ausreichende Daten verfügen, die eine Lieferung belegen.
Das internetbasierte Transport-Management-System (TMS) Transwide ermöglicht seinen Benutzern diese Dokumentation automatisch. Das TMS-Modul twTrace liefert Unternehmen alle notwendigen Daten über die ausgeführten Transportaufträge auf Basis der elektronischen Protokollen.
Wenn der Empfänger der Waren ebenfalls Transwide verwendet, gilt seine Online-Bestätigung als legitimer Beweis für die erfolgreiche Ablieferung am Bestimmungsort und kann daher als "Gelangensbestätigung" verwendet werden.
Zusatznutzen
Darüber hinaus ermöglicht Transwide den Benutzern das Hochladen, Archivieren und Abrufen jeglicher unterzeichneter Dokumente, die als "Gelangensbestätigung" auf der Transwide Online-Kommunikationsplattform dienen. Transwide twTrace, Upload Doc (hochladen) und twDoc kann in Kombination mit anderen TMS-Modulen verwendet werden, wodurch eine komplette Lösung für die Transportausführung und Frachtabrechnung zur Verfügung steht.
Fabrice Maquignon, CEO von Wolters Kluwer Transport Services, betont: "Die Tatsache, dass Transwide unseren Kunden ein Instrument an die Hand gibt, anhand dem sie quasi nebenher den neuen deutschen steuerlichen Vorschriften nachkommen können, ist ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit unseres modularen, internetbasierten Transport Management- Systems. Durch die vollständige Einhaltung der europäischen Normen und Richtlinien, bietet Transwide den Verladern und ihren angeschlossenen Logistikpartner einen echten Mehrwert."
Anbieter
Wolters Kluwer Transport ServicesBelgicastraat 17
1930 Zaventem
Belgien
Meist gelesen

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Pruvia errichtet Anlage für thermochemisches Recycling im Chemiepark Gendorf
Kunststoff ist allgegenwärtig und einer der vielseitigsten Werkstoffe.

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

KI im Engineering
Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.