24.11.2014 • ThemenCamelot ITLabCloudLogistik

Transportmanagement-Software als SaaS-Lösung etablieren

Die Zusammenarbeit von Softwarehersteller SAP, dem IT-Beratungsunternehmen Camelot ITLab und des Transportlogistikspezialisten Global Supply Chain Solutions (G-SCS) bringt Bewegung in den Markt für Transportmanagement (TM). Künftig soll die neue SAP Transportmanagement Software als SaaS-Lösung (Software as a Service) am Markt angeboten werden. Die drei Partner haben sich folgende Ziele gesteckt: Die neue Cloud-Lösung soll sich international etablieren und erhebliche Marktanteile im Bereich Transportmanagement hinzugewinnen.


Mit der Version TM 9.2 verfügt SAP aktuell über eine Lösung, die auf der Cloud-Plattform HAnA basiert. Als langjähriger Partner im Bereich TM-Implementierung übernimmt Camelot ITLab innerhalb der Partnerschaft die Aufgabe, kundenspezifische Geschäftsprozesse in SAP TM-Prozesse zu transformieren sowie die Lösung in der HAnA-Umgebung zu implementieren. G-SCS ist als 4PL-Spezialist für den operativen Betrieb, also das Transportmanagement und die Frachtenauditierung der Kunden, zuständig. Neben Einsparungen im Bereich Kosten und Zeit kann die Konzentration auf die Kernkompetenzen beim Kunden zusätzlich die Effizienz steigern. Mit der SaaS-Lösung sind die Kunden stets auf dem aktuellen Stand von SAP TM und können ihr Produkt darüber hinaus beliebig skalieren. Der Erwerb von Lizenzen wie auch die Bereitstellung einer teuren Infrastruktur entfällt.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?