20.11.2012 • ThemenSiemensHannover MesseTransparenz

Transparenz in der Produktion

Transparenz in der Produktion – Siemens Automation and Drives verbindet mit Simatic Plant Intelligence die Scada- mit der MES-Ebene. Die durchgängige Datenhaltung und Werkzeuge von Simatic Plant Intelligence schaffen eine größere Transparenz in der Produktion und bieten effiziente Erfassung, Auswertung, Verteilung und Archivierung von Produktionsdaten.

Plant Intelligence gibt es in der Einstiegsvariante auf Basis des Prozessvisualisierungssystems Simatic WinCC sowie in einer anlagenübergreifenden Optimierung auf der Basis des MES-Angebots Simatic IT. Der Anwender kann seine bestehende Scada-Lösung mit Simatic WinCC um Plant Intelligence erweitern.

WinCC bietet hierzu u.a. die Optionen WinCC/Datamonitor für eine webbasierte Analyse und Berichterstattung sowie mit WinCC/Downtimemonitor und WinCC/Processmonitor Erweiterungen zur Prozessoptimierung und Qualitätsanalyse. Die Monitor-Optionen dienen der Anzeige und anlagenorientierten Analyse von z.B. Anlageneffizienz oder Stillstandszeiten.

Der Anwender kann die Anlagentransparenz mit zusätzlichen Erweiterungen auf MESoder Unternehmensebene ausdehnen. Simatic IT ist dabei in der Lage, Kenngrößen wie die Key Performance Indicators über mehrere Anlagen in Beziehung zu setzen und zu analysieren sowie Produktionsdaten wie Aufträge, Genealogie und Chargendaten auszuwerten.

 

 

Siemens AG
Tel.: 089/636-00
infoservice@siemens.com
www.siemens.de/automation


Hannover-Messe:
Halle 9, Stand A72

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.