Transco warnt vor „Fracht-Nirwana“: Pharmatransport nur mit GDP sicher


Diebstahl, Manipulation, Kontamination, falsche Temperatur: Beim Transport von Pharmazeutika kann vieles schief gehen. Jahr für Jahr entstehen Schäden in Millionenhöhe – und pharmazeutische Unternehmer stehen als Verlader immer mit in der Haftung. „Deshalb gilt: Augen auf bei der Wahl des Logistikdienstleisters!“, warnt Thomas Schleife, Geschäftsführer des Pharmalogistik-Spezialisten Transco Berlin Brandenburg GmbH. „Denn Transportaufträge werden von Spediteuren vielfach an Subunternehmen vergeben, die ihrerseits oft Subunternehmer engagieren. Die nötige Transparenz ist hier oftmals nicht mehr gegeben. Die Ware fährt irgendwo im Fracht-Nirwana herum – ganz zu schweigen von oft fehlenden GDP-konformen Logistikprozessen. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum manche Auftraggeber angesichts von Warenwerten in Millionenhöhe hier um 100 Euro Transportkosten feilschen.“
Der Pharmaspediteur Transco Berlin setzt dagegen bei seinen Lkw- und Luftfracht-Transporten auf maximale Qualität und Sicherheit: Sämtliche Logistikprozesse sind gemäß der EU-Richtlinie Good Distribtion Practice (GDP) vom European Institute for Pharma Logistics (EIPL) zertifiziert. Subunternehmer werden von Transco in strengen Audits vor Ort regelmäßig auf GDP-Konformität geprüft. Ebenso erfolgt die Schulung der Mitarbeiter nach Vorgaben der Guideline zweimal jährlich. Die Fahrzeuge von Transco werden von EIPL und Pharma Serv gemäß GDP qualifiziert und sind mit Telematik und 24/7 Fernüberwachung ausgestattet. Bei Bedarf werden alarmgesicherte Hochsicherheits-Fahrzeuge mit einem besonderen Türverschlusssystem und Sicherheitsschleifen in Seitenwand und Dach eingesetzt. „Qualität kostet Geld, auch im Pharmatransport – und gesetzeskonforme Logistik-Prozesse gibt es nicht für Ramschtarife“, stellt Thomas Schleife klar. „Setzen Sie deshalb auf Dienstleister mit transparenten, GDP-konformen Logistikprozessen. Denn hier geht es nicht um Möbel oder Ziegelsteine, sondern um die Gesundheit von Menschen!“
Weitere Informationen:
Transco Berlin Brandenburg GmbH
Thomas Schleife, Geschäftsführer
Brandenburgische Straße 51/53
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 - 519 30-0
Telefax: +49 3378 - 519 30-19
info-berlin@de.transco.eu
Meist gelesen

Wie die deutsche Pharmaforschung wieder den Anschluss schaffen kann
Die Fraunhofer-Gesellschaft und der Pharmaverband VFA zeigen in einem Strategiepapier Mittel und Wege auf, wie Deutschland in der Pharmaforschung wieder an internationales Niveau aufschließen kann.

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.

Grüne Transformation: Wachstumschance für Europa
Die chemische Industrie bleibt eine der turbulentesten Industrien weltweit.

Herausforderungen und Trends in der Chemielogistik
Studie zum Erfolgsfaktor Supply Chain Management und Logistik in der Chemieindustrie 2024

Strategische Neuausrichtung: Biesterfelds Healthcare-Cluster im Fokus
Interview mit Hartmut Zeller, Global Business Director, Cluster Healthcare, Biesterfeld Spezialchemie