Trans-o-flex: Ausbau der Zusammenarbeit mit Bionorica

Trans-o-flex: Kommissionierstraße
Trans-o-flex: Kommissionierstraße

Trans-o-flex Logistik-Service und Bionorica, Hersteller von pflanzlichen Arzneimitteln, bauen ihre seit 1998 bestehende Zusammenarbeit aus und haben ihren Vertrag um weitere fünf Jahre verlängert. Das seit mehr als 15 Jahren betriebene Lager in Roth hat durch das stark wachsende internationale Geschäft von Bionorica seine Kapazitätsgrenze erreicht. Deshalb lagert Trans-o-flex die Bionorica-Ware künftig an zwei Standorten: die internationale Ware weiterhin in Roth, die Ware für den deutschen Markt in Alzenau.

Neben der kompletten Lagerhaltung übernimmt Trans-o-flex Logistik-Service für Bionorica auch die gesamte Kommissionierung der Produkte sowie die Versandvorbereitung und Übergabe der Ware an die jeweiligen Transportdienstleister zur Auslieferung. Der Kombifracht-Spezialist übernimmt dabei sowohl Ware in Paketen als auch auf Paletten, die an deutsche Empfänger gehen.

„Damit haben wir nicht nur zusätzliche Kapazität gewonnen, sondern konnten auch den Service für unsere Kunden in Deutschland weiter verbessern", sagt Ralf Will, Head of Product Supply bei Bionorica. Weil das Lager in Alzenau unmittelbar an den Standort des Trans-o-flex Schnell-Lieferdienstes angrenzt, können die Sendungen direkt in das Kombifrachtnetz eingespeist werden. „Der späteste Annahmezeitpunkt für Aufträge konnte um mehr als eine Stunde nach hinten geschoben werden."

International erfolgt die Auslieferung über von Bionorica vorgegebene Spediteure, die die Ware Trans-o-flex Logistik-Service in Roth abholen. Die Standorte Roth und Alzenau sind zertifizierte Pharmalager, die der Logistikdiesntleister neben den konventionellen Lagerstandorten betreibt.

„Gerade für stark wachsende Unternehmen wie Bionorica ist die leichte Skalierbarkeit des Trans-o-flex-Systems ein entscheidender Vorteil", sagt Peter Astor, Geschäftsführer der Trans-o-flex Logistik-Service. „Durch das Kombifracht-Angebot können unterschiedlichste Empfänger wie der Großhandel oder einzelne Apotheken in einem Netz stets mit den optimalen Losgrößen und Verpackungseinheiten bedient werden."

 

Anbieter

trans-o-flex Express GmbH

Hertzstraße 10
69469 Weinheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.