14.03.2019 • ThemenToyota

Toyotas Geheimrezepte für die Problemlösung

Toyotas Geheimrezepte für die Problemlösung

Eine klare Vorgehensweise führt effektiver zum angestrebten Ziel. Für seine Schritt-für-Schritt-Methode zur Problemlösung wird Toyota weltweit bewundert. Unter Problem versteht das japanische Mondai das Überwinden von Hindernissen, also eine zu lösende Aufgabe. Die sogenannten "Acht Schritte der Problemlösung" und ihre Umsetzung im Arbeitsalltag sind das zentrale Thema in diesem Buch. Hinter der Methode steht die Idee, dass stetige, auch kleine Verbesserungen das Unternehmen in seiner Gesamtheit stärken. Dazu werden Mitarbeiter explizit ermuntert, aktiv mitzudenken und die Problemlösungsmethodik tagtäglich zu trainieren. Das Buch erklärt die Grundprinzipien der Methode und zeigt, wie diese sich im Betriebsalltag mit Erfolg umsetzen lässt.

Toyotas Geheimrezepte für die Problemlösung
Constantin May
Deutscher Management Verlag 2019
224 Seiten, 39,95 EUR
ISBN:
978-3940775238

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 15.07.2025 • ThemenChemie

Die Zukunft der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie in Deutschland und Europa steht vor erheblichen Problemen. Die hohen Energiekosten und die Nachfrageschwäche setzen viele Unternehmen unter Druck und belasten ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen