29.04.2015 • ThemenAmmoniumnitratAnlagenbauCM 09/2015

ThyssenKrupp Industrial Solutions gewinnt Folgeauftrag für Düngemittelanlage in Ungarn

Die Anlage zur Herstellung von Düngemitteln im ungarischen Pétfürdö...
Die Anlage zur Herstellung von Düngemitteln im ungarischen Pétfürdö befindet sich zurzeit im Bau

Industrial Solutions, der Anlagenbauer des ThyssenKrupp Konzerns, hat erneut einen Auftrag des ungarischen Düngemittelherstellers Nitrogénmüvek Zrt. zur Erhöhung der Produktionskapazitäten erhalten. Am Standort Pétfürdö, ca. 100 km süd-westlich von Budapest, wird eine Salpetersäure-Anlage mit einer Kapazität von 1.150 t pro Tag errichtet. Das Auftragsvolumen liegt im hohen zweistelligen Mio.-EUR-Bereich. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2017 vorgesehen.

Der Düngemittelhersteller betreibt bereits zwei Anlagen des deutschen Serviceunternehmens zur Herstellung von Ammoniumnitrat. Eine weitere Anlage zur Herstellung von granuliertem Calcium Ammoniumnitrat (CAN) bzw. Ammoniumnitrat (AN) Düngemitteln befindet sich zurzeit im Bau. Bei der neuen Salpetersäure-Anlage ist der Dienstleister für das Engineering, die schlüsselfertige Lieferung der Prozessanlage sowie Bau, Montage und Inbetriebnahme verantwortlich. Der Vorstandsvorsitzende des Anlagenbauers, Dr. Hans Christoph Atzpodien, freut sich natürlich sehr über den Auftrag, der eine deutliche Erweiterung des Leistungsumfangs im Vergleich zu den vorherigen Aufträgen darstellt: „Dies ist ein Zeichen großer Zufriedenheit unseres Kunden sowie eine Bestätigung unserer Strategie, Engineering, Procurement und Construction aus einer Hand anzubieten."

Die weltweite Bevölkerung wächst weiterhin stark und entsprechend steigt der Bedarf nach Nahrungsmitteln. Die Erhöhung der landwirtschaftlichen Produktivität ist daher ein wichtiger Faktor, um die steigende Nachfrage trotz begrenzter landwirtschaftlicher Anbauflächen zu befriedigen. „Mit unseren hocheffizienten Düngemittelanlagen leisten wir einen wichtigen Beitrag, die Grundnahrungsmittel effizienter sowie ressourcen- und umweltschonender herzustellen", erklärt Atzpodien.

Kasten: Die ganze Bandbreite des Spezial- und Großanlagenbaus sowie eine zum Teil Jahrhunderte zurückreichende Schiffbautradition sind die Stärken der Business Area Industrial Solutions. Ingenieurdienstleistungen stehen im Zentrum des unternehmerischen Erfolgs. Globales Projektmanagement, Systemintegration, Einkaufs- und Lieferantenmanagement sind die Basis für nachhaltige Kundenzufriedenheit. Rund 19.000 Mitarbeiter bilden an über 70 Standorten ein globales Netzwerk.

Anbieter

ThyssenKrupp Services AG

Hans-Günther-Sohl-Str. 1
40235 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?