30.03.2015 • ThemenFrankfurter FlughafenIATALogistik

Thermotraffic mit neuer Niederlassung am Frankfurter Flughafen

Ab April 2015 wird Thermotraffic mit einem eigenen Büro im Perishable Center Frankfurt auf dem Frankfurter Flughafen vertreten sein. Damit weitet der internationale Kühllogistiker seine Transportaktivitäten im Bereich der Luftfracht aus. Das Angebot umfasst die Organisation und Abwicklung sämtlicher Transport- und Lagerdienstleistungen für leicht verderbliche Waren im Luftverkehr. Die direkte Anbindung des Büros an den Flughafen sichert die zügige Abfertigung und Durchführung temperaturgeführter Transporte im sogenannten Cross-Docking-Geschäft. Das Serviceangebot vor- und nachgelagerter Transporte zwischen dem Flughafen und Destinationen in ganz Europa steht dabei im Vordergrund.

Mit seinem Engagement am Frankfurter Flughafen schließt Thermotraffic die Lücke zwischen seinen Landverkehr- und Luftfrachtaktivitäten. Durch die Erweiterung des Serviceangebots im Bereich Luftfracht können künftig komplette Logistiklösungen in sämtlichen Kombinationen aus einer Hand angeboten werden. Ein IATA-Agent vor Ort wird die Arbeit des Büros unterstützen.

Der Kühllogistiker rechnet im Bereich der Luftfracht mit einem starken Wachstum. Die Nachfrage nach schnellen Transportlösungen steigt stetig. Besonders ist dies in der Pharmaindustrie zu beobachten, da hier begrenzt haltbare Pharmazeutika vermehrt auf dem Luftwege transportiert werden. Durch die Erweiterung seines Portfolios will Themotraffic seine Marktposition gerade in dieser Branche ausbauen.

Anbieter

Thermotraffic GmbH

Im Industriegelände 60-66
33775 Versmold

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen