30.09.2010 • Themen

Tectrion als Protego Authorized Repair Center zertifiziert

Der Industriedienstleister Tectrion ist von Braunschweiger Flammenfilter als Parc-Protego Authorized Repair Center - zertifiziert worden.

Sichere und schnelle Wartung von Protego-Armaturen
Sichere und schnelle Wartung von Protego-Armaturen

Speziell geschulte Tectrion-Mitarbeiter führen Wartungs-, Inpektions-, Montage- und Einstellarbeiten an Protego Über- und Unterdruckventilen - mit und ohne Flammensicherung - und an Flammendurchschlagsicherungen durch.

Proteco-Produkte werden als autonome Schutzsysteme oder integrierte Bauteile in Anlagen überall dort eingesetzt, wo sich explosionsfähige Dämpfe bilden können. Beim Betrieb dieser Anlagen sind für sämtliche Sicherheitseinrichtungen Prüfintervalle vorgegeben, die eingehalten werden müssen.

Als Parc-Protego Authorized Repair Center - sorgt Tectrion für die Funktion und Sicherheit von Protego-Armaturen über deren gesamten Lebenszyklus. Als bislang einziger Parc im Postleitzahlenbereich 4 und 5 profitieren Tectrion-Kunden in vielfältiger Hinsicht: Langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet und sehr kurze Reaktionszeiten durch regionale Nähe helfen, einen eventuellen Anlagenstillstand so kurz wie möglich zu halten.
„Mit unserer Zertifizierung als Protego Authorized Repair Center bauen wir unser Dienstleistungsspektrum für die Chemie- und Prozessindustrie weiter aus", verdeutlicht Ernst Gutmann, Leiter der Maschineninstandhaltung bei Tectrion.

Anbieter

Tectrion GmbH

Chempark Gebäude G7
51368 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen