07.11.2012 • ThemenAlfred TalkeLanxessLogistik

Talke: Neue Logistikanlage für Lanxess in Antwerpen

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess hat die Talke-Gruppe mit der Planung, dem Bau und Betrieb der Logistikeinrichtungen für seine neue Polyamid 6-Produktionsanlage in Antwerpen beauftragt. Der Spezialdienstleister Talke wird ab Produktionsbeginn zunächst für fünf Jahre den logistischen Betrieb übernehmen. Die neue Anlage in der belgischen Hafenstadt ist auf eine Jahresproduktion von rund 90.000 Tonnen ausgelegt und bildet einen zentralen Baustein in der Hightech-Kunststoffproduktion von Lanxess.

Vorgesehen ist eine Logistikanlage mit pneumatischer Fördertechnik, sechs Silos sowie angeschlossener Lagerhalle mit Verpackungseinrichtungen für Big Bags und 25 kg Säcke. Die geplante Produktion umfasst zunächst jährlich etwa 90.000 Tonnen Polyamid 6.

Realisiert wird das Bauprojekt durch den Talke -Geschäftsbereich Logistic Solutions. Den operativen Betrieb gewährleistet Talke Belgien. Zu den Aufgaben des Logistikdienstleisters zählen neben den werkstätigen Aufgaben wie Verpacken, Lagern, Versand und Instandhaltung der Anlage auch der Transport der Container vom und zum Seehafen sowie die begleitende Verzollung.

Mit dem neuen Projekt setzen beide Unternehmen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. „Dass wir mit Bau und Betrieb der neuen Logistikanlage von Lanxess betraut wurden freut uns sehr", so Christoph Grunert, Director Logistics Europe bei Talke. „Für uns ist dieser Auftrag eine Bestätigung unserer Strategie, Kunden über das klassische Angebot von Chemie-Logistikdienstleistungen hinaus zu unterstützen und langfristig zu begleiten." Das Service-Spektrum der Talke -Gruppe umfasst alle Aspekte der Chemielogistik.

„Durch die Zusammenarbeit unserer Spezialisten in den Bereichen Beratung, Mehrwertdienste, Lagerung und Transport können wir bei jeder Aufgabenstellung alle entscheidenden Faktoren von Anfang an berücksichtigen", erläutert Alfred Talke, Group Managing Director von Talke. „Damit sind wir über die reine Transportleistung hinaus für unsere Kunden auch Planungs- und Kooperationspartner bei komplexeren Aufgabenstellungen."

Die Logistikanlage für Lanxess ist in diesem Jahr bereits das zweite Projekt dieser Art, das Talke für sich gewinnen konnte. Im Juli wurde der Spezialdienstleister mit der Planung und dem Bau einer neuen Polymerlogistikanlage für ein slowakisches Petrochemie-Unternehmen beauftragt.

 

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.