24.01.2014 • ThemenChemielogistikLogistikAlfred Talke

Talke: Europäisches Dry-Bulk-Netzwerk erweitert

Silozug von Talke
Silozug von Talke

Zum 1. Januar 2014 hat die Talke-Gruppe die Luxemburger Hammer Logistik übernommen. Dies bedeutet eine Erweiterung des europaweiten Dry-Bulk-Netzwerks von Talke. Der Chemielogistiker steigert seine Kapazitäten damit auf rund 1.200 Silofahrzeuge und -container. Fuhrpark, Infrastruktur und Administration in Luxemburg bleiben erhalten und werden als eigenständiger Standort in die Talke-Gruppe integriert.

Hammer Logistik gehörte bislang zur Europaverkehre Hammer & Co., Aachen deren Aktivitäten von der Akquisition unberührt bleiben.

„Wir freuen uns, eine so erfahrene Mannschaft an Bord nehmen zu können. Mit unserem neuen Standort Luxemburg stärken wir unsere Präsenz im europäischen Markt für Dry-Bulk-Transporte weiter und festigen unsere Position als einer der führenden Chemielogistiker", erklärt Group Managing Director Alfred Talke.

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen