T-Shirts, Tüten und Tenside

(c) DBU
(c) DBU

Eine von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gemeinsam mit der GDCh, dem VCI und der DECHEMA entwickelte Wanderausstellung, die am 6. September in Bremen eröffnet wurde, will zeigen, dass die Naturwissenschaft ein Schlüssel sein kann, um Ressourcen und Energie zu sparen. Sie soll junge Menschen für den Umweltschutz sensibilisieren und ihnen die Potenziale der Chemie nahe bringen.

Bis zum 2.11. ist die Ausstellung im Universum in Bremen zu sehen. Der Eintritt ist frei. Für Schulklassen soll ein begleitendes pädagogisches Programm angeboten werden. Ab dem 6.11. steht die Ausstellung dann für etwa eineinhalb Jahre bei der DBU in Osnabrück, wo sie konzipiert wurde. Anschließend geht sie deutschlandweit auf Wanderschaft.

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.