Strategisches Management

Ob Trendsetter Apple oder Fußballklub FC Barcelona, ob Automobilkonzern Daimler oder soziales Netzwerk Facebook - sie alle sind Unternehmen, die sich in der Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt zu bewähren haben. Doch wovon hängt es ab, ob sie erfolgreich sind? Warum verhalten sie sich so und nicht anders? Was kann man daraus lernen und auf andere Situationen übertragen? Dies sind Fragestellungen des Strategischen Management, einer auf Theorien, Methoden, Konzepten und Ratschlägen basierenden Disziplin.

Das vorliegende Werk versteht sich als aktuelles, wissenschaftlich fundiertes Standardwerk, das die wichtigsten Erkenntnisse, Theorien und Methoden dieser einflussreichen Disziplin lesefreundlich vorstellt. Mit einer Reihe von aktuellen Praxisbeispielen, Exkursen und Workshops werden die einzelnen Themen verdeutlicht und vertieft.

Strategisches Management
Wie strategische Initiativen zum Wandel führen
von Günter Müller-Stewens/Christoph Lechner
Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2011
692 Seiten, 49,95 €
ISBN: 978-3-7910-2789-0

 

Anbieter

Schäffer-Poeschel Verlag

Werastr. 21-23
70182 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen