14.05.2019 • ThemenCHEManager 5/2019BGLstartrac

Startrac und BGL: Abfertigung im Transport beschleunigen

Jederzeit auf aktuelle und qualitätsgesicherte Fahrzeuginformationen zugreifen – das ist das Angebot des „CTC-Asset“-Service an Verlader und Industrie-Standorte mit ihren Be- und Entladestellen sowie an alle Transportpartner der chemischen Industrie. Mit Registrierung im „Chemical Trusted Carrier“-System ist dies in wenigen Schritten möglich. CTC ist eine Weiterentwicklung des „Trusted Carrier“-Systems des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) ergänzt um Funktionen des Flow Systems von Startrac.

Transportpartner laden die Daten ihrer Fahrzeugkomponenten einmalig in die Cloud-Anwendung. Der Transportunternehmer erhält hierfür einen Account, mit dem er alle relevanten Daten seines Fuhrparks sowie branchenspezifische Informationen erfassen kann. Alle Daten überprüft das CTC Redaktionsteam und gibt sie qualitätsgesichert für die Nutzung frei.

CTC-Anwender erhalten bei Zufahrt eines Transportpartners die relevanten Daten des Fahrzeugs digital, im richtigen Format aus der Cloud. Von Transportseite müssen damit alle Daten nur einmal erfasst werden, um sie künftig beliebigen Partnern zur Verfügung stellen zu können. Verlader können die Daten sicher und schnell übernehmen und die Eignung für Auftrag und Ladestelle digital prüfen – sparen dabei sowohl Erfassungsaufwand als auch aufwendige Prüfungen. Gemäß dem „Pay-per-Use“ Prinzip werden nur tatsächlich genutzte Leistungen abgerechnet werden und sind pro Zufahrt geringe Teilnahmegebühren fällig.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.