06.02.2018 • ThemenRedline Verlag

Spree Valley

Spree Valley

Berlin und der Begriff Start-up sind mittlerweile fast schon klischeehaft miteinander verknüpft. Hier findet sich eine beneidenswerte Mischung aus junger Energie und Tech-Know-how – ein langsam gewachsenes Ökosystem, wo gefühlt jeder Zweite eine App oder ein SaaS-Projekt mit sich herumträgt. Wer hier die Protagonisten sind, welche interessanten Projekte es gibt und wer die Geldgeber – das stellt Alexander Langer in seinem Buch vor. So wie jüngst noch das Silicon Valley als unerreichbares Ziel galt, stellt man sich mittlerweile in Orten wie Lissabon und London die Frage, was man von der deutschen Hauptstadt, die auf junge Menschen mit Ideen eine einzigartige Anziehungskraft ausübt, als Innovationsstandort lernen kann.

Spree Valley
Wie eine verrückte Startup-Szene Berlin zum europäischen Silicon Valley macht
Alexander Langer
Redline Verlag 2018
240 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3-86881-698-3

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?