06.02.2018 • ThemenRedline Verlag

Spree Valley

Spree Valley

Berlin und der Begriff Start-up sind mittlerweile fast schon klischeehaft miteinander verknüpft. Hier findet sich eine beneidenswerte Mischung aus junger Energie und Tech-Know-how – ein langsam gewachsenes Ökosystem, wo gefühlt jeder Zweite eine App oder ein SaaS-Projekt mit sich herumträgt. Wer hier die Protagonisten sind, welche interessanten Projekte es gibt und wer die Geldgeber – das stellt Alexander Langer in seinem Buch vor. So wie jüngst noch das Silicon Valley als unerreichbares Ziel galt, stellt man sich mittlerweile in Orten wie Lissabon und London die Frage, was man von der deutschen Hauptstadt, die auf junge Menschen mit Ideen eine einzigartige Anziehungskraft ausübt, als Innovationsstandort lernen kann.

Spree Valley
Wie eine verrückte Startup-Szene Berlin zum europäischen Silicon Valley macht
Alexander Langer
Redline Verlag 2018
240 Seiten, 19,99 EUR
ISBN: 978-3-86881-698-3

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.