06.06.2016 • ThemenBioprozesseCITplus06/2016

Softsensing für Bioprozesse

Bioprozesse könnten durch eine Überwachung zellspezifischer Charakteristika besser gesteuert werden. Bislang fehlen allerdings analytische Instrumente, die solche Variablen direkt messen. Spezielle mathematische Operationen, sogenannte Softsensors, eignen sich für die indirekte Abschätzung physiologischer Variablen, indem sie besser zugängliche physikalische Messungen kombinieren. In einer Studie wurde jetzt ein solcher Softsensing-Ansatz für die Penicillin-Produktion in Fed-Batch-Pilzkulturen entwickelt. Der Softsensor kombiniert Raman-spektroskopische Daten zur Penicillin-Konzentration und Messwerte des Sauerstoff- und des Kohlendioxid-Gehalts im Abluft-Strom mit einem dynamisch-mechanistischen Bioprozess-Modell. Mithilfe eines Partikelfilter-Algorithmus ermöglichte der Softsensor eine Online-Abschätzung der Biomasse-Konzentration, der spezifischen Wachstumsrate sowie der spezifischen Produktionsgeschwindigkeit von Penicillin.

DOI: 10.1002/cite.201500101
Christoph Herwig, Technische Universität Wien, Österreich
E-Mail: christoph.herwig@tuwien.ac.at

Anbieter

Technische Universität Wien

Wiedner Hauptstrasse
Wien
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?