Simulationstool unterstützt Anlagenplanung, Optimierung und Instandhaltung

INOSIM Professional 10.0
INOSIM Professional 10.0

Mit Inosim Professional 10 steht ab sofort die neueste Generation der bewährten Simulations-Software für die Prozessindustrie zur Verfügung. Der Hersteller setzt auf eine ereignisorientierte Simulation, mit der sich kontinuierliche und Batch-Prozesse sowie deren Kombinationen abbilden lassen. Neu ist unter anderem eine Cape-Open-Schnittstelle. Sie ermöglicht die Interaktion der Software mit externen thermodynamischen Stoffdaten-Berechnungspaketen und -Datenbanken. Dadurch kann die Materialfluss-Simulation um detaillierte verfahrenstechnische Modelle ergänzt werden.

Die Hauptkomponenten von Inosim Professional 10 sind ein Simulationsfließbild und ein Rezept-Editor. Das Fließbild bildet das Anlagenlayout ab. Im Editor wird der Prozessablauf definiert. Das Ergebnis der Simulationsläufe sind Daten über die Auslastung der Anlagen, die Produktionszeit, den Ressourcenbedarf und den Output.

Anwendungsgebiete von Inosim Professional 10 sind die Anlagenplanung, die Optimierung bereits vorhandener Anlagen sowie das vorbeugende Instandhaltungsmanagement. Der Hersteller bietet neben dem Vertrieb der Software auch Simulationsdienstleistungen für die Prozessindustrie an.

Meist gelesen

Photo
11.12.2024 • ThemenChemie

Best Practices für mehr Rezyklat im Auto

Die End-of-Life Vehicle Regulation (ELV) soll Automobilhersteller in der EU ab 2030 dazu verpflichten, 25 % der Kunststoffe in neuen Fahrzeugen aus Post-Consumer-Rezyklat (PCR) zu beziehen.