13.09.2013 • ThemenAnlagenplanungOptimierungInstandhaltung

Simulationstool unterstützt Anlagenplanung, Optimierung und Instandhaltung

INOSIM Professional 10.0
INOSIM Professional 10.0

Mit Inosim Professional 10 steht ab sofort die neueste Generation der bewährten Simulations-Software für die Prozessindustrie zur Verfügung. Der Hersteller setzt auf eine ereignisorientierte Simulation, mit der sich kontinuierliche und Batch-Prozesse sowie deren Kombinationen abbilden lassen. Neu ist unter anderem eine Cape-Open-Schnittstelle. Sie ermöglicht die Interaktion der Software mit externen thermodynamischen Stoffdaten-Berechnungspaketen und -Datenbanken. Dadurch kann die Materialfluss-Simulation um detaillierte verfahrenstechnische Modelle ergänzt werden.

Die Hauptkomponenten von Inosim Professional 10 sind ein Simulationsfließbild und ein Rezept-Editor. Das Fließbild bildet das Anlagenlayout ab. Im Editor wird der Prozessablauf definiert. Das Ergebnis der Simulationsläufe sind Daten über die Auslastung der Anlagen, die Produktionszeit, den Ressourcenbedarf und den Output.

Anwendungsgebiete von Inosim Professional 10 sind die Anlagenplanung, die Optimierung bereits vorhandener Anlagen sowie das vorbeugende Instandhaltungsmanagement. Der Hersteller bietet neben dem Vertrieb der Software auch Simulationsdienstleistungen für die Prozessindustrie an.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen