08.08.2016 • ThemenShell

Shell baut einen Offshore-Gigant

© Shell
© Shell

 Die weltweit erste schwimmende Anlage zur Erdgasförderung und -verflüssigung (Floating Liquified Natural Gas (FLNG) Facility) entsteht derzeit im Auftrag von Shell im Rahmen des „Prelude Projects“ etwa 200 km vor der westaustralischen Küste.

Die größte jemals gebaute Offshore misst rund 500 m und wird von Technip und Samsung Heavy Industries realisiert. FLNG-Anlagen ermöglichen die zum Transport notwendige Erdgasverflüssigung direkt am Förderungsort über den Gasfeldern und erlauben so eine wirtschaftliche und umweltschonende Nutzbarmachung von Offshore-Gasfeldern. Die Erdgasverflüssigung erfolgt durch kryogene Wärmetauscher von Air Products.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.