07.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018

Sauber ohne Demontage

Die Sauberkeit der Kontaktoberflächen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die effiziente und zuverlässige Funktion von Wärmeüberträgern. Für die notwendigen regelmäßigen Reinigungsmaßnahmen mussten die Apparate bisher ausgebaut werden. Das COMPREX-Verfahren kommt dagegen ohne Demontage der Apparate aus, sodass die Stillstandszeiten kurz bleiben. Impulsweise zu laminar einfließendem Wasser dosierte Druckluft erzeugt dabei Luft- und Wasserblöcke, die sich in großer Geschwindigkeit durch die Anlage bewegen. Das mechanische Reinigungsverfahren für Rohrleitungen und Wärmeübertrager ist materialschonend und verzichtet auf Chemikalien. Mobile Technikeinheiten ermöglichen den Einsatz an beliebigen Standorten.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201700044
Jan Kuschnerow, Hammann GmbH, Annweiler am Trifels
j.kuschnerow@tu-bs.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen