07.06.2018 • ThemenCITplus 6/2018

Sauber ohne Demontage

Die Sauberkeit der Kontaktoberflächen ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für die effiziente und zuverlässige Funktion von Wärmeüberträgern. Für die notwendigen regelmäßigen Reinigungsmaßnahmen mussten die Apparate bisher ausgebaut werden. Das COMPREX-Verfahren kommt dagegen ohne Demontage der Apparate aus, sodass die Stillstandszeiten kurz bleiben. Impulsweise zu laminar einfließendem Wasser dosierte Druckluft erzeugt dabei Luft- und Wasserblöcke, die sich in großer Geschwindigkeit durch die Anlage bewegen. Das mechanische Reinigungsverfahren für Rohrleitungen und Wärmeübertrager ist materialschonend und verzichtet auf Chemikalien. Mobile Technikeinheiten ermöglichen den Einsatz an beliebigen Standorten.

Kontakt:
DOI: 10.1002/cite.201700044
Jan Kuschnerow, Hammann GmbH, Annweiler am Trifels
j.kuschnerow@tu-bs.de

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen