Sadara: Saudi-arabischer Petrochemiekomplex kurz vor der Fertigstellung

Sadara Chemical Company (Sadara), ein Joint Venture zwischen der Saudi Arabian Oil Company (Saudi Aramco) und der Dow Chemical Company (Dow), konstruiert derzeit einen der weltweit größten, in einer Phase erbauten Chemiekomplex. Coperion und Inconso liefern hierzu das Logistics Management System Inconso LMS, das im Verpackungszentrum, Rohmateriallager, beim Verpacken und Palettieren, beim internen Werkverkehr, der Containerbereitstellung (Drag & Drop) und beim Abfüllen und Transportieren flüssiger Güter zum Tragen kommt. Die Lösung, die am Chemiewerk in Jubail Industrial City II in Saudi Arabien implementiert wird, hat die funktionale Akzeptanztestphase erfolgreich abgeschlossen. Schulungen und Abnahmetest werden in Kürze beginnen.

In Ergänzung zur Logistics Management Software haben Coperion und Inconso auch das logistische Hardwaredesign und verschiedene Peripheriegeräte für das Verpackungszentrum und das Rohmateriallager geliefert. Ebenso wurden OCR-Lösungen zur Steuerung der Transporte konzipiert und entwickelt, die aufgrund des hohen Transportvolumens des Chemiekomplexes benötigt werden.

Mit Hilfe der Expertise der beiden Unterenhmen im Umfeld Polymeranlagenprozesse und –konstruktionen bzw. auf dem Gebiet Software und IT-Infrastruktur werden Unternehmen wie Sadara mit ganzheitlichen Lösungen zur Steuerung der logistischen Prozesse versorgt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.