25.06.2014 • ThemenChemielogistikContainerFässer

S.A. Talke: Saudi Kayan betraut Chemielogistiker mit zusätzlichem Logistikauftrag

Für das Petrochemie-Unternehmen Saudi Kayan, eine SABIC-Tochtergesellschaft, weitet S.A. Talke seine On-site-Logistik-deutlich aus. In der Produktionsanlage für Flüssigchemikalien im saudischen Al-Jubail übernimmt der Chemielogistiker ab sofort zusätzlich die Produktionsversorgung der neu errichteten Anlage für Reinigungsalkohol sowie den Materialtransfer zwischen zwei Fabriken von Saudi Kayan. Dazu hat S.A. Talke, ein Joint Venture der deutschen Talke-Gruppe mit den saudischen Partnern Sisco Group und Al-Jabr Group, mehr als 50 neue Arbeitsplätze geschaffen.


In der neuen Fabrik, die sich auf dem Gelände der Produktionsanlage für Flüssigchemikalien in Al-Jubail befindet, stellt Saudi Kayan sogenannten Natural Detergent Alcohol (NDA) her. Dieser wird unter anderem zur Herstellung von Reinigungsmitteln, Schmieröl und Hygieneartikeln wie beispielsweise Shampoo benötigt. S.A. Talke bewerkstelligt die komplette Produktionslogistik für die neue Anlage.

Bereits seit Ende 2011 nimmt Saudi Kayan die Dienste des Logistikunternehmens in Anspruch: In einer benachbarten Anlage füllt der Dienstleister Ethoxylate und Ethanolamine in Container und Fässer ab, transportiert sie zur Zwischenlagerung in ein Terminal außerhalb des Saudi Kayan-Werks und stellt sie dort für den weiteren Transport bereit.

Um-, Abfüllung und Pelletierung
Beim neuen On-site-Logistikprojekt in Al-Jubail bewegt S.A. Talke unterschiedliche Vor- und Zwischenprodukte der Fettalkohol-Produktion. Rund 107.000 t des zur Herstellung von Fettalkohol benötigten unverarbeiteten Palmkernöls werden aus Tankcontainern oder -aufliegern entladen. Mehr als 20.000 Jahrestonnen Glyzerin füllen die Talke-Mitarbeiter in Fässer ab.

Der in Al-Jubail produzierte Fettalkohol C16-C18 wird pelletiert. Dabei entstehen Granulate, die in 20- bis 25-kg-Säcke abgefüllt werden - jährlich bis zu 6.000 t. Anschließend werden die Säcke in speziellen, temperaturüberwachten Lagerhallen bei 15 bis 35°C gelagert. Für den Weitertransport verlädt S.A. Talke die Granulate in spezielle Kühlcontainer. Flüssige Fertigprodukte werden in ISO-Tankcontainer oder Lkw-Auflieger abgefüllt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir Saudi Kayan bei dieser Erweiterung seiner Fertigungstiefe unterstützen können. Die Talke-Gruppe ist traditionell auf die Logistik von Flüssigchemikalien spezialisiert und daher der ideale Partner für Unternehmen, die ihr Produktspektrum in diese Richtung erweitern möchten", unterstreicht Richard Heath, Director Middle East & Asia bei Talke die speziellen Dienstleistungen des Unternehmens.

 

Anbieter

Logo:

Alfred Talke GmbH & Co. KG

Max-Planck-Strasse 20
50354 Hürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 18.06.2025 • ThemenTechnologie

Industrieservice gemeinsam gestalten

Der Industrieservice befindet sich im Umbruch. Durch wirtschaftliche He­rausforderungen, demografische Entwicklungen und digitale Technologien verändern sich die Rahmenbedingungen und Anforderungen rasant.

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen