Rundum-Service für Reinräume


ReinRaumTechnik - Seit rund 140 Jahren geht das Familienunternehmen Bardusch erfolgreich mit der Zeit. Die Großwäscherei hat sich zu einem High-Tech-Unternehmen entwickelt, das mit insgesamt 4.000 Mitarbeitern an rund 50 Standorten weltweit 90.000 Kunden mit textilen Dienstleistungen versorgt.
Kunden aus allen Branchen und in allen Größen, vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Großkonzern, profitieren vom Rundum-Service des bundesweit agierenden Unternehmens - egal, ob es sich um die Pflege und Vermietung von Berufskleidung, Wäsche, Funktionsmatten oder um die hochsensible Reinraumkleidung handelt.
Die besondere Stärke von Bardusch ist der Experten-Service aus einer Hand:
Von der herstellerunabhängigen Beschaffung der Textilien über die speziellen Wasch- und Dekontaminationsprozesse bis zum sicheren Transport übernimmt Bardusch die gesamte Logistik.
Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung ist die Königsdisziplin der Textilpflege, die nur wenige Spezialisten beherrschen. Bardusch weiß, worauf es bei der Behandlung von Reinraumtextilien ankommt: auf 100% Sicherheit ohne Wenn und Aber.
Das Qualitätssicherungssystem bietet eine zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinigung und Dekontamination nach ISO-Klassifizierung DIN EN 9001 und 14001.
Über eine Durchreichefunktion gelangt die gewaschene Kleidung aus der Maschine direkt in den eigentlichen Reinraum, der nach Klasse 5 gemäß ISO 14644-1 zertifiziert ist. Die Sterilisation erfolgt über einen Autoklaven, der den Anforderungen nach EN 285 entspricht.
Das Prinzip der Miettextilien senkt die Unternehmenskosten und schafft somit Planungssicherheit. Investitionen für Lager und Mitarbeiter, teure Neuanschaffungen werden eingespart und eine planbare Kostentransparenz bei den Reinraumtextilien wird jederzeit garantiert.
Meist gelesen

Die zentrale Rolle katalytischer Gasreinigung entlang der Wasserstoffwertschöpfungskette
Die Wasserstoffwirtschaft befindet sich im Wandel: Der Übergang von grauem zu grünem und blauem Wasserstoff stellt neue Anforderungen an die Gasreinigung.

Komplexität der Pharmalogistik steigt
Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

KI als Wegbereiter für Chemie und Pharma
KI kann zum nur dann ein Erfolgsfaktor sein, wenn klare Werte definiert und eingehalten werden.

Zukunft Chemie: Der Strukturwandel beginnt
Die deutsche Industrie steht vor großen Herausforderungen und die Szenarien reichen von schleichendem Wohlstandsverlust bis hin zu neuem wirtschaftlichem Aufschwung.