19.04.2012 • ThemenBarduschReinraumReinraumbekleidung

Rundum-Service für Reinräume

ReinRaumTechnik - Seit rund 140 Jahren geht das Familienunternehmen Bardusch erfolgreich mit der Zeit. Die Großwäscherei hat sich zu einem High-Tech-Unternehmen entwickelt, das mit insgesamt 4.000 Mitarbeitern an rund 50 Standorten weltweit 90.000 Kunden mit textilen Dienstleistungen versorgt.
Kunden aus allen Branchen und in allen Größen, vom Ein-Mann-Betrieb bis zum Großkonzern, profitieren vom Rundum-Service des bundesweit agierenden Unternehmens - egal, ob es sich um die Pflege und Vermietung von Berufskleidung, Wäsche, Funktionsmatten oder um die hochsensible Reinraumkleidung handelt.
Die besondere Stärke von Bardusch ist der Experten-Service aus einer Hand:
Von der herstellerunabhängigen Beschaffung der Textilien über die speziellen Wasch- und Dekontaminationsprozesse bis zum sicheren Transport übernimmt Bardusch die gesamte Logistik.
Die Reinigung dieser hochsensiblen Kleidung ist die Königsdisziplin der Textilpflege, die nur wenige Spezialisten beherrschen. Bardusch weiß, worauf es bei der Behandlung von Reinraumtextilien ankommt: auf 100% Sicherheit ohne Wenn und Aber.
Das Qualitätssicherungssystem bietet eine zertifizierte und qualitätsgeprüfte Reinigung und Dekontamination nach ISO-Klassifizierung DIN EN 9001 und 14001.
Über eine Durchreichefunktion gelangt die gewaschene Kleidung aus der Maschine direkt in den eigentlichen Reinraum, der nach Klasse 5 gemäß ISO 14644-1 zertifiziert ist. Die Sterilisation erfolgt über einen Autoklaven, der den Anforderungen nach EN 285 entspricht.
Das Prinzip der Miettextilien senkt die Unternehmenskosten und schafft somit Planungssicherheit. Investitionen für Lager und Mitarbeiter, teure Neuanschaffungen werden eingespart und eine planbare Kostentransparenz bei den Reinraumtextilien wird jederzeit garantiert. 

Anbieter

Logo:

Bardusch GmbH & Co.KG

Pforzheimer Str. 48
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.