19.11.2012 • ThemenLogistikRhenusVideoüberwachung

Rhenus: Neues Logistikzentrum im Raum Frankfurt eröffnet

Die Rhenus-Gruppe hat am 16. November 2012 ihr neu gebautes Logistikzentrum Frankfurt (Main-Kinzig) in Betrieb genommen. Auf einer Grundstücksfläche von 41.000 m² verfügt das Multi-User-Lager über 21.000 m² gedeckter Lagerfläche und ist mit 22 Toren ausgestattet. Das Logistikzentrum wurde nach höchsten ökologischen Standards gebaut. Im Vergleich zu konventionellen Lägern werden bis zu 15 % an Heizkosten gespart.

Innerhalb von drei Monaten wurden 12.000 Paletten vom bisherigen Rhenus-Standort an der Gutleutstraße in das neue Logistiklager in der Gemeinde Linsengericht gebracht. Hier können nach vollständiger Regalierung bis zu 35.000 Paletten gelagert werden. Das Logistiklager verfügt über eine Hallenhöhe von zwölf Metern und ist mit einer Heizung sowie Videoüberwachung und Alarmanlage vor witterungsbedingten Schäden und Einbrüchen geschützt.

Das neue Logistikzentrum ist besonders energiesparend konzipiert. So kann das Heizsystem wahlweise mit Holzpellets oder Hackschnitzeln betrieben werden und damit die Heizkosten erheblich senken. Im Zuge der Bauarbeiten wurden darüber hinaus umfangreiche Begrünungs- und Schallschutzmaßnahmen umgesetzt. Das nachhaltig gebaute Logistikzentrum hat die Zertifizierung in Silber der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen beantragt.

Neben der Lagerung von Fast Moving Consumer Goods und Industriegütern dient das Logistikzentrum auch als Sicherheitslager für Luftfrachtsendungen und bietet Value Added Services wie Etikettierdienstleistungen.

Die komplette Halle ist mit einer speziellen Folie ausgestattet, so dass darin auch wassergefährdende Stoffe der Gefährdungsklasse 2 gelagert werden können. Ein Teil der Halle wurde darüber hinaus so konzipiert, dass dort problemlos ein Kühlsystem eingebaut werden kann, um temperaturempfindliche Pharma- und Health-Care-Produkte aufbewahren zu können.

Anbieter

Rhenus Assets & Service

Am Airport Dortmund
59439 Holzwickede
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.