30.04.2019 • ThemenCITplus 5/2019Hosokawa AlpineService

Remote Service – Prozesse standortunabhängig digital analysieren

Hosokawa Alpine hat mit dem Remote Service eine digitale Lösung zur...
Hosokawa Alpine hat mit dem Remote Service eine digitale Lösung zur Überwachung und Analyse der Produktionsprozesse entwickelt – standortunabhängig. © Hosokawa Alpine AG

Mit seinem Remote Service hat Hosokawa Alpine eine digitale Lösung zur Überwachung und Analyse der Produktionsprozesse entwickelt. Kunden sparen somit Zeit und Kosten beim Service der Hosokawa Alpine Anlagen.

„Mit dem Remote Service ist es möglich, zuverlässig auf alle relevanten Messdaten zuzugreifen. Bei Bedarf helfen die aufgezeichneten Daten, Störungen zu beheben, auch ohne, dass ein Hosokawa Mitarbeiter vor Ort ist“, sagt Alexander Auer, Operations Director der Sparte After Sales Service, Geschäftsbereich Verfahrenstechnik bei ­Hosokawa Alpine.

Datensicherheit hat Priorität
Die Integration eines Datenloggers in die Maschinensteuerung ermöglicht die fortwährende Speicherung der Prozessdaten der Anlage und die Übertragung der Daten an den Blueserv Remote
Service. Um Missbrauch vorzubeugen, können Kunden festlegen, wer Zugriff auf diese Daten bekommt. Bei Bedarf und entsprechender Berechtigung rufen Service-Ingenieure von Hosokawa ­Alpine die Daten ab und werten diese aus. Dabei analysieren sie Prozesseinstellungen, Anlagenfahrweise bei Qualitäts- bzw. Kapazitätsproblemen sowie den Maschinenzustand.

Praktischer Mehrwert für Kunden
Durch den Remote Service ergeben sich zahlreiche praktische Vorteile für Kunden. Beispielsweise vergehen bisweilen mehrere Stunden zwischen der Änderung von Prozesseinstellungen und der tatsächlichen Reaktion der Anlage. Durch die Onlineüberwachung kann der Vor-Ort-Service reduziert werden, wodurch Reise- und Wartezeiten entfallen. Darüber hinaus können die archivierten Daten genutzt werden, um auf Grundlage vergangener Szenarien Rückschlüsse auf zukünftige Ereignisse zu ziehen und so Unregelmäßigkeiten zu vermeiden.

Anbieter

Hosokawa Alpine AG

Peter-Dörfler-Str. 13-25
86199 Augsburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen