10.03.2016 • ThemenAtlas Copco

Rekorderlöse bei Atlas Copco

Der schwedische Industriekonzern Atlas Copco hat im vergangenen Jahr weltweit 102 Mrd. Schwedische Kronen (11 Mrd. €) umgesetzt und damit in absoluten Zahlen ein weiteres Rekordjahr hingelegt: In der Landeswährung gerechnet, ergab sich ein Plus von 9 % gegenüber dem Vorjahr. Zum Jahresende 2015 beschäftigte die Atlas-Copco-Gruppe 43.114 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, etwa 1.000 weniger als zum Ende des Vorjahres. Der Betriebsgewinn stieg um etwa 16 % auf 19,7 Mrd. SEK (2,1 Mrd. €). Sehr gut entwickelte sich das Servicegeschäft in allen Konzernbereichen. Insgesamt sei das Umsatzwachstum allerdings im Wesentlichen auf positive Währungseffekte zurückzuführen. Positiv war das Bild bei den Verkäufen von Kompressoren, Druckluft- und Vakuumtechnik, mit Ausnahme jedoch der Produkte für die Segmente Öl und Gas (z. B.Turboexpander und Generatoren, wie sie in Köln gefertigt werden).

Anbieter

Logo:

Atlas Copco Kompressoren und Drucklufttechnik GmbH

Langemarckstr. 35
45141 Essen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?