23.02.2015 • Themen

ReinRaumTechnik 1/2015

RRT0115
RRT0115

Hier können Sie die Ausgabe als PDF herunterladen.

Diese Ausgabe als ePaper lesen.

Erscheinungsdatum: 18.02.2015

Das ePaper der Ausgabe lesen Sie ab 18.02.2015 im Archiv.

Sie möchten ReinRaumTechnik regelmäßig lesen? - Hier geht es zum Abo oder zur Einzelheftbestellung.

EDITORIAL

Rückblick 2014 / Ausblick 2015
Dr. R. T. Fox

INTERVIEW

Jubiläum
Swiss Cleanroom Concept wird 5 Jahre jung

VERANSTALTUNGEN

14. Benediktbeurer Reinraumtage 2015
Zukunftsweisende Anlagen und Prozesstechnik für Technologien von Morgen

PHARMA

Filmreife Arzneimittel
Moderne Wirkstoffvermittlung über Transfilm-, Rapidfilmund Mucofilm-Technologien
G. v. d. Geest

(M)ein Teil der Verantwortung
Schott stärkt Qualitätsbewusstsein und Eigenverantwortung der Mitarbeiter
Dr. S. Bauer

Umlufttechnik
Umluftsysteme für Reinräume in der Pharmazie
H. Bauer

Inside Containment
Welche Containment-Technologie ist die richtige?
P. Wetter

KRANKENHAUS

Hauseigene Medikamentenherstellung
Kreiskliniken Esslingen investieren in modernes Zytostatikalabor
I. Dörffeldt

Klinikentwicklung in Stuttgart
Die Inbetriebnahme von Olgahospital und Frauenklinik
S. Bühler

Reinräume für Sanas-Krankenhausapotheke
Höchste Sicherheit und Schutz für Patienten und Mitarbeiter dank modernster Reinraumtechnik
I. Klein

PRODUKTION

Sauberkeit in der Medizintechnik
Durchgängiges Reinigungskonzept für „kritische" Produkte der Dental- und Humanmedizin
D. Schulz

Roboter im Reinraum
Eine Marktübersicht über Roboter in der modernen Reinraumproduktion
A. v. Kieckebusch-Gück

Optimierte Reinigung
Riboflavintest verbessert Reinigungsabläufe und Produktqualität
A. Equit

TITELSTORY

„Doppelt rein" in den Reinraum
Zwei Technologien ermöglichen wirkungsvolle Dekontamination von Reinraumkleidung
Dr. R. Gfrerer

REINIGUNG

Lösungen für die Reinraumdesinfektion
Reinigungsmittel mit stabilem Chlordioxid

Effektiv, sicher und vielseitig
Reinraumsauger
D. Cavelius

REINRAUMBEKLEIDUNG

ISO-5 zertifizierte Reinraumbekleidung?
Die neue VDI-Richtlinie 2083, Blatt 9.2
C. Moschner

Vermeidung von Kontaminationen durch Verbrauchsmaterialien

WERKSTOFFE

Mit Edelstahl auf Nummer sicher
Edelstahlwerkzeuge speziell für den Reinraum
I. Schatz

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo

Pioniere aus Tradition

Interview mit Peter Friesenhahn, CEO von Haltermann Carless, über die Ziele des Transformationsprogramms RACE und seine Pläne für das Unternehmen.

Photo

Vorsprung durch Forschung

Wacker baut seine Forschungsaktivitäten aus. Der Münchner Chemiekonzern hat einen zweistelligen Millionenbetrag in ein neues Biotechnology Center in der bayerischen Landeshauptstadt investiert.