17.10.2016 • ThemenCleanroomsIlmacReinraum

ReinRaumTechnik 04/2016

ReinRaumTechnik 04/2016
ReinRaumTechnik 04/2016

Das ePaper der Ausgabe lesen Sie ab 6. Juni 2016 im Archiv.

Sie möchten ReinRaumTechnik regelmäßig lesen? - Hier geht es zum Abo  oder zur Einzelheftbestellung

Diese Ausgabe als ePaper oder PDF lesen.

Erscheinungsdatum: 08.09.2016

EDITORIAL
Richtlinien
Dr. R. T. Fox

VERANSTALTUNGEN
Expertenkongress für Hygiene und Mikrobiologie
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie

Cleanroom Control als Thema auf der ILMAC 2016

Reinraum 360°
Reinraum Ring Süd lädt zum Reinraum-Forum ein

Revolution im Reinraum
Pharmabau-Experten treffen sich zur digitalen Transformation

Akzente für moderne Halbleiterfertigung
SEMICON Europa 2016

Eine Aufgabe mit Anspruch
Der Apotheker als Pharmaproduzent

Cleanzone Kongress-Programm 2016 steht
Top-Informationen über den Lebenszyklus eines Reinraums

Regularien
Reinraumtechnik Richtlinien
Überarbeitete Normen für die ISO 14644
W. Straub

Reinraumtechnik für GMP-Produktion
Änderungen bei ISO 14644-1, -2 & -3
N. Otto

Luftfiltration im Wandel
Neue Prüfnorm ISO 16890 bewertet nach realem Betriebsverhalten
Dr. T. Caesar

HALBLEITER
In schwarz, grau oder weiß fertigen?
Reinheitsanforderungen an Halbleiter-Zulieferer
F. Baecke

Mit Maß und Ziel
Reinraumtechnik sinnvoll einsetzen
J. Ludwig

REINRAUMBAU
Fachübergeifend
Reinraumengineering verlangt Interdisziplinarität
Interview mit Andreas Rieben und Nikolaus Ferstl

Reinraum im Großformat
Raumedic eröffnet neues Technologiezentrum

Nachhaltige Kautschukböden
DGNB zertifiziert nora Bodensysteme im Forschungsbau der BASF
C. Fleuren

REINRAUMMANAGEMENT
Die Kosten der Produktion senken
Reinraum Lagerbestandsmanagement
F. Fattohi

REINRAUMREINIGUNG
Die Reinigung nicht vernachlässigen
Ein kritischer Bestandteil jedes Biodekontaminationsprogramms
K. Rossington

REINRAUMMONITORING
Kontinuierliche, mikrobielle Luftkeimzahlbestimmung
Das Surface Air System
G. Casati

VERPACKUNGEN
Sicher vor Kontaminationen
Reinstverpackungen im Fokus
A. v. Kieckebusch-Gück

PRODUKTION
Roboter für sensitive Umgebungen

Hilfe ist in Sicht
Reinigungsroboter effizienter entwickeln und einsetzen
Dr. Ing. B. Graf

Nicht nur sauber, sondern rein!
Neue Ära im Bereich der Prüfung der Technischen Sauberkeit
M. Graupner

HYGIENE
Synergieeffekte für Patientensicherheit
Erste Studie zur Interaktion von Kupferlegierungen und Desinfektionsmitteln
N. Passoth

Meist gelesen

Photo
19.03.2025 • ThemenInnovation

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, die Start-up-Förderinitiative von ­CHEManager und CHEManager International, hat seit ihrem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, ihre innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.