Q Chem Workshop: Motivate. Connect. Startup.

Unterstützen Sie die Aktivitäten als Partner des Q Chem Workshops, um die...
Unterstützen Sie die Aktivitäten als Partner des Q Chem Workshops, um die Innovationen zu fördern und das Unternehmertum mit der chemischen Industrie näher zusammenzubringen.

Die chemische Industrie in Deutschland hat eine über 150-jährige Tradition. Die Digitalisierung führt zusammen mit anderen Megatrends wie Nachhaltigkeit zu strukturellen Herausforderungen in der chemischen Industrie. In Kooperation mit dem TUM Entrepreneurship der Technischen Universität München und dem Chemie Cluster Bayern sowie mit CHEManager als Medienpartner und vielversprechenden Chemie-Start-ups, Entrepreneurs und namhaften Unternehmen wie z.B. BASF veranstaltet die Chemie-Plattform des Bundesverbands Deutsche Startups am 29. November 2019 in München-Garching den Q Chem Workshop.

Bei dem halbtägigen interaktiven Workshop mit Keynote Vorträgen, Diskussionen und Pitch-Sessions geht es darum, Studierende und Doktoranden aus Chemie und anderen Naturwissenschaften mit Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und Informatik zu vernetzen, um ihnen Potenziale von Gründungen in der Chemie aufzuzeigen und sie allgemein für das Thema zu begeistern. Während des vierstündigen Q Chem Workshops generieren die Talents neue Businessmodelle für die chemische Industrie und geben erste Lösungsvorschläge für aktuelle Herausforderungen der chemischen Industrie.

Der Q Chem Workshop richtet sich an ChemikerInnen und Gründungsinteressierte, die gezielt neue Geschäftsmodelle für die chemische Industrie entwickeln wollen.

Basierend auf den letzten Q Chem Workshops wird das Format durch Deutschland touren, um diese Ideen weiter zu bearbeiten und neue Geschäftsmodelle für die chemische Industrie zu erschließen.

Die interaktive Methodik des Q Chem Workshops ist inspiriert von der „Idea Generation Methodology“ der Universität Oxford und ist darüber hinaus seit langem von Experten und Expertinnen entwickelt und getestet worden. Zum ersten Mal fand der Q Chem Workshop während der von Studierenden initiierten Gründertums- und Innovationskonferenz, dem Q Summit, im April 2018 in Mannheim statt.

Kontakt:
Marie Westphal, Chemistry Platform Managerin im Bundesverband Deutsche Startups
E-Mail: marie.westphal@deutschestartups.org

Anbieter

Bundesverband Deutsche Startups e.V.

Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.