08.02.2019 • ThemenPumps & ValveseasyFairsPumpen

Pumps & Valves Dortmund 2019 – Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse

Auf der Fachmesse Pumps & Valves Dortmund 2019 zeigen Aussteller am 20. und 21....
Auf der Fachmesse Pumps & Valves Dortmund 2019 zeigen Aussteller am 20. und 21. Februar 2019 den aktuellen Stand der Technik und entsprechender Dienstleistungen.

Auf der Fachmesse Pumps & Valves Dortmund 2019 – Deutschlands einziger Fachmesse für industrielle Pumpen, Armaturen und Prozesse in diesem Jahr - zeigen Aussteller am 20. und 21. Februar 2019 den aktuellen Stand der Technik und entsprechender Dienstleistungen. Kompakt an einem Standort finden Fachbesucher Trends und Lösungen für den kompletten Produktionsprozess der Prozessindustrie, von der Pumpen- und Armaturentechnik bis hin zur Prozessinstrumentierung und der Instandhaltung. Gezeigt werden Produkte und Lösungen von wichtigen Firmen wie Wilo oder Netzsch Pumpen. Mit dabei sind auch die Premium Partner der Messe Ebara Pumps Europe und Ebro Armaturen. Abgerundet wird der Wissenstransfer durch viele Fachvorträge auf den Bühnen der ScienceCenter und SolutionsCenter sowie in Workshops zu den „Grenzen und Möglichkeiten eines drehzahlgeregelten Antriebs für Kreiselpumpen“ mit angebotener Simulation.

Sichern Sie sich Ihr kostenfreies Messeticket mit dem Code: 5007

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen